Teslas Cybertruck: heiß erwartet, lange verzögert, ein „Albtraum“.


Jim Farley erinnert sich an das erste Mal, als er einen Tesla Cybertruck sah. Ford dominiert den nordamerikanischen Pick-up-Markt, daher war sein Vorstandsvorsitzender neugierig, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen.

„Ich denke, der Cybertruck sieht aus einer Kombination vieler Gründe so aus, zum Teil aus aerodynamischen Gründen[dynamics]. . . Aber eigentlich dient das meiste dazu, die Investitionen zu reduzieren“, sagte er der Financial Times.

Das ungewöhnliche eckige Design ermöglichte es Tesla, das Dach des Cybertrucks aus einem einzigen Stück Metall herzustellen, anstatt in eine teure Stanzpresse zu investieren. Dies würde die Herstellungskosten senken, fügte er hinzu, würde es aber wahrscheinlich „schwer skalierbar“ machen.

Elon Musk scheint dieser Meinung zu sein. Anfang dieser Woche warnte der Tesla-Chef vor „enormen Herausforderungen bei der Erreichung der Serienproduktion“ des vor vier Jahren erstmals vorgestellten Modells.

„Das ist einfach normal. . . wenn man ein Produkt mit viel neuer Technologie oder ein brandneues Fahrzeugprogramm hat, vor allem aber eines, das so anders und fortschrittlich ist wie der Cybertruck“, sagte er den Investoren. „Wir haben uns unser eigenes Grab geschaufelt.“

Der Cybertruck ist das erste neue Tesla-Fahrzeug seit dem Model Y im Jahr 2020, zu einer Zeit, in der die Gewinne aufgrund von Preissenkungen in der gesamten Produktpalette zurückgegangen sind, um die Nachfrage anzukurbeln.

Der Sattelschlepper und der Sportwagen Roadster sind noch nicht in Produktion, und das voraussichtlich günstigere Modell 2 wird nicht vor 2026 erwartet.

Wenn der Cybertruck tatsächlich eintrifft – die ersten Auslieferungen werden nun für Ende November erwartet –, wird er Tesla in den lukrativsten Teil des nordamerikanischen Automarktes und direkt in die Konkurrenz zu General Motors, dem größten Geldverdienermodell von Ford, bringen und Stellantis.

Nach Angaben des Datenanbieters Jato Dynamics war jedes fünfte im vergangenen Jahr in den USA und Kanada verkaufte Auto ein Pick-up. Die Hälfte davon, etwa 1,5 Millionen Fahrzeuge, waren „große“ Pick-ups wie der Ford F-150 oder Chevrolets Silverado, der Markt, auf dem der Cybertruck konkurrieren wird.

Selbst nach Teslas Maßstäben handelt es sich um ein mit Spannung erwartetes – und lange verzögertes – Fahrzeug. Als der Cybertruck 2019 vorgestellt wurde, ertönte der donnernde Soundtrack von Mad Max: Fury RoadMusk sagte, Tesla wolle „etwas anderes ausprobieren“. Die Produktion wurde für 2021 angesetzt und die Vorkommen begannen zu strömen.

Teslas Cybertruck heiss erwartet lange verzoegert ein „Albtraum
Es wird angenommen, dass das unkonventionelle Design des Cybertrucks die Produktion gebremst hat © Dylan Stewart/Image of Sport/Sipa via Reuters

Dann tauchten Anfang letzten Jahres Berichte auf, dass Ingenieure mit scheinbar grundlegenden Problemen zu kämpfen hatten, darunter Federung, Bremsen und die Abdichtung der ungewöhnlichen Form des Fahrzeugs gegen Außengeräusche.

Tesla lehnte damals eine Stellungnahme ab, begann aber erst in diesem Jahr damit, Demonstrationsfahrten in einer Vorserienversion anzubieten.

„Es ist ein beeindruckendes Biest, aber es ist ein Biest“, sagte Philippe Houchois, ein Autoanalyst bei Jefferies, der zu den wenigen Auserwählten gehörte, die es ausprobieren sollten.

Mehrere Designaspekte – etwa die Allradlenkung, die einen sehr sanften Spurwechsel bei hoher Geschwindigkeit ermöglicht – seien beeindruckend, sagte er. „Es ist sehr bequem. Es fährt gut.“

Das unkonventionelle Design sowie Teslas Vertrauen auf das „Gießen“ – die Verwendung geformter Metallstücke statt auf teure Pressmaschinen – eine Herstellungstechnik, die sich bei der Vorstellung des Autos im Jahr 2019 noch nicht in großem Maßstab bewährt hatte, hätten die Produktion wahrscheinlich gebremst, sagte er sagte.

Indem er vor Produktionsschwierigkeiten warnte, „entlarvte Musk etwas, was wir schon lange vermutet hatten“, sagte Houchois diese Woche der Financial Times. „Das war immer das Risiko bei etwas so anderem. Man schaut es sich einfach an und denkt: Die Herstellung ist ein Albtraum.“

Zwei Personen mit Kenntnissen des Liefernetzwerks des Unternehmens sagten, dass Tesla spät im Prozess auch seine Meinung zu einigen technischen Aspekten geändert habe, was sich negativ auf seine Teilelieferanten ausgewirkt habe. Dies habe zusammen mit den sich fast wöchentlich ändernden Volumenzielen zu zusätzlichen Kosten und Verzögerungen für das Projekt geführt, sagten die Personen.

Tesla reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Am Mittwoch gab Musk auch zum ersten Mal Zahlen zur erwarteten Cybertruck-Produktion im texanischen Werk des Unternehmens bekannt. Das Ziel liegt bei rund 250.000 Einheiten pro Jahr, wobei Tesla damit nicht vor 2025 rechnet. Mittlerweile liegen die Vorbestellungen bei über einer Million.

Im Vergleich dazu stellt Ford mehr als eine Million Pick-ups pro Jahr her, darunter auch kleinere Versionen.

Doch wenn es gelingt, den Cybertruck richtig hinbekommen, ist der potenzielle Gewinn für Tesla enorm.

Seit der Markteinführung des Model S im Jahr 2012 konzentrierte sich der Verkauf von Tesla auf Limousinen und SUVs. Aber Pick-ups führen ihn in die wahre Goldgrube der Branche.

Bei Stellantis, dem die Marken Ram und Jeep gehören, machen europäische Transporter- und US-Lkw-Verkäufe knapp die Hälfte des Unternehmensgewinns aus, wobei die Margen pro Fahrzeug die der Pkw in den Schatten stellen.

Ford macht einen Großteil seiner Gewinne mit Pick-ups, während das Werk in Kentucky, in dem der Super Duty hergestellt wird, das profitabelste Werk im gesamten globalen Netzwerk des Autoherstellers ist.

In diesem lukrativen Markt hat der Wettlauf um die Elektrifizierung bereits begonnen. Der Elektro-Lkw F-150 Lightning von Ford gibt es ab 42.000 US-Dollar, während General Motors einen Elektro-Hummer auf den Markt gebracht hat, der ab 80.000 US-Dollar erhältlich ist und fast fünf Tonnen wiegt.

1697892495 136 Teslas Cybertruck heiss erwartet lange verzoegert ein „Albtraum
Der Ford F-150 Lightning © Matt Rourke/AP

Ram plant ab dem nächsten Jahr drei neue Elektro-Pick-ups und könnte auch kleinere Elektro-Pick-ups nach Europa bringen, sagte Nutzfahrzeugchef Jean-Philippe Imparato diese Woche gegenüber der FT. Stellantis geht davon aus, dass es in diesem Jahrzehnt den Umsatz mit Lkw und Transportern verdoppeln kann.

Die Branche geht davon aus, dass Elektrofahrzeuge wie der Cybertruck neue Kunden auf den Markt bringen werden.

„Über 60 Prozent unseres R1T [pick-up truck] Kunden haben noch nie zuvor einen Pick-up besessen“, sagte RJ Scaringe, Gründer des von Amazon unterstützten EV-Start-ups Rivian. „Wir schaffen also nicht nur neue EV-Kunden. Wir erschließen auch neue Lkw-Kunden.“

Das unverwechselbare Design von Tesla könnte auch einen neuen Kundenstamm ansprechen.

„Wenn Sie nach Neuem suchen [truck] „Für Kunden gestaltet man das Fahrzeug ganz, ganz anders“, sagte Farley kürzlich der FT. Es gebe, so argumentiert er, auch eine große Gruppe von Menschen, die gerne einen Pick-up fahren würden, aber von einigen Verbänden davon abgeraten werden.

„Wer wird in einen Country Club gehen und mit einem Lastwagen vorfahren?“ . . San Francisco?“ Er fragte: „Wenn man ein Fahrzeug anders gestaltet, gibt es tatsächlich viele Leute, die einen Pick-up besitzen möchten.“

Ein Branchenmanager, der sowohl bei Ford als auch bei Tesla gearbeitet hat, sagte über Musks Cybertruck: „So schwer es auch ist, es herzustellen, ich denke, er wird alles verkaufen, was er herstellen kann.“

Er fügte hinzu: „In Kalifornien will jeder das Heißeste und Neueste.“ Es wird das Nonplusultra sein: Schau mich an. Es gibt den Elon-Kult und die Tatsache, dass es sich um ein völlig anderes Auto handelt. Es wird mehr Anziehungskraft auf sich ziehen, als einen Lamborghini zu fahren.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar