Tax: Die Mailänder Staatsanwaltschaft beschlagnahmt über 86 Millionen Euro von UPS, gegen drei davon wird ermittelt

1702549777 Tax Die Mailaender Staatsanwaltschaft beschlagnahmt ueber 86 Millionen Euro von

Die Finanziers des Provinzkommandos Mailand führen einen von der DDA erlassenen Notfallbeschlagnahmungsbeschluss gegen UPS, eines der größten Unternehmen im Logistiksektor, in Höhe eines Gesamtbetrags von 86.469.931,21 Euro aus. Nach unseren Erkenntnissen wird gegen drei Personen ermittelt, dabei handelt es sich um die Rechtsvertreter, die einander von 2017 bis 2022 folgten.

Die vom Staatsanwalt Paolo Storari koordinierten und von der Wirtschafts- und Finanzpolizei von Mailand in Zusammenarbeit mit der Abteilung für illegale Bekämpfung der Steuerbehörde durchgeführten Ermittlungen „haben es ermöglicht, einen komplexen Steuerbetrug aufzudecken, der durch die Verwendung von durch den Begünstigten des illegalen Mechanismus, der Rechnungen für rechtlich inexistente Operationen und der Vereinbarung fiktiver Beschaffungsverträge für die Bereitstellung von Arbeitskräften unter Verstoß gegen die Branchenvorschriften in Höhe von insgesamt rund 480 Millionen Euro plus 86 Millionen Euro der Mehrwertsteuer », wird in der vom Generalstaatsanwalt von Milan Marcello Viola unterzeichneten Notiz hervorgehoben.

Insbesondere bei der Rekonstruktion der Arbeitskräfteversorgungskette wurde festgestellt, dass die Arbeitsbeziehungen mit dem Kundenunternehmen in einigen Fällen durch „Filter“-Unternehmen „abgeschirmt“ wurden, die ihrerseits verschiedene Kooperationsunternehmen nutzten, während dies in anderen Fällen der Fall war wurden direkt bei letzteren festgehalten, die es systematisch versäumten, die Mehrwertsteuer und in den meisten Fällen Sozialversicherungs- und Sozialabgaben zu zahlen. In den Provinzen Mailand, Rom, Como und Reggio Emilia laufen mehrere Durchsuchungen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar