Am liebsten wäre er im Bett seines römischen Hauses gestorben. Und sie hatte einen entsprechenden Antrag bei der ASL gestellt, wurde aber abgelehnt: Sie war nicht auf lebenserhaltende Behandlungen angewiesen, nicht in ausreichendem Maße. Daher konnte er seinen Wunsch nur durch die Selbstverabreichung des tödlichen Medikaments in einer Schweizer Klinik respektieren. Mit ihr, ihrem Sohn

Die Pandemie hat uns verändert. Heute sind wir auf der Suche nach flexibleren Arbeitsplätzen und Unternehmen, die an unserem Wohlergehen interessiert sind. Aber es gibt immer noch wenige, die den von vielen, sowohl Besitzern als auch Nichtbesitzern, geteilten Wunsch akzeptieren, unseren Hund mit ins Büro nehmen zu können. Wird sich auch die Arbeitswelt verändern?

Es gibt diejenigen, die sich vom Alltag abkoppeln wollen, diejenigen, die einen Neuanfang versuchen, diejenigen, die es auch zur Berufswahl machen. Gemeinsam ist, dass weibliche Reisende einen großen Wunsch nach Freiheit haben. Wie sie uns erzählen