Musik ist eine universelle Sprache, die alle Barrieren überwinden kann und daher selbst für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen zu einem wertvollen Werkzeug wird. Wie läuft ein musiktherapeutischer Prozess ab und welche Vorteile bietet er? Zwei Experten des Antoniano Therapeutic Center in Bologna erzählen es

Es erzählt die leidenschaftliche und schmerzhafte Geschichte des mexikanischen Malers. Er erklärt die Techniken, die er in seinen außergewöhnlichen Gemälden verwendet hat. Es werden Übungen zur Annäherung an die Kunst vorgeschlagen. Und es ist mit den Symbolen und Techniken der Augmentative Alternative Communication (CAA) geschrieben, einem Werkzeug, das darauf abzielt, Kunst und Kultur auch Menschen mit kognitiven Behinderungen oder Sprachschwierigkeiten zugänglich zu machen

„Wenn man eine Frau ist, stirbt man in Italien auch an der Sprache“, schrieb Michela Murgia. Doch die Annahme, dass Worte ein Werkzeug seien, um Vorurteile in der Gesellschaft zu bestätigen oder ihnen entgegenzuwirken, geht auf das Jahr 1986 zurück, als die Linguistin und feministische Aktivistin Alma Sabatini die erste Studie über sprachlichen Sexismus durchführte. Seitdem ist die Debatte zu diesem Thema durch verschiedene Beiträge hitziger und bereichert geworden, die Mentalität hat sich stark verändert. Aber auch die Leitlinien der Metropole Mailand können nützlich sein, um den laufenden Wandel der Gesellschaft sprachlich Wirklichkeit werden zu lassen. Zur Verwendung in Dokumenten und Bekanntmachungen von Wettbewerben, aber nicht nur

Zunehmend von der Gesellschaft isoliert, flüchten viele 11- bis 17-Jährige in Videospiele und das Internet. Aber «Technologie ist eine Art von "ungeschickte Therapie" weil es die Leere nicht radikalisiert und erträglich macht». Andererseits kann das Brettspiel ein echtes Werkzeug für die Rückkehr zum Teilen sein