Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr, können wir heute rechtzeitig bei Sehstörungen wie Glaukom und Makulopathie eingreifen, aber auch häufige Erkrankungen wie das trockene Auge, unter dem viele Frauen in den Wechseljahren leiden, erkennen und behandeln . Hier ist der Rat des Spezialisten

In den Wechseljahren leiden viele Frauen unter Gelenkschmerzen, wobei die Hüfte zu den am häufigsten betroffenen Gelenken gehört. Wie gehe ich mit der Störung um? Von körperlicher Aktivität über Behandlungen bis hin zur Ernährung finden Sie hier nützliche Tipps