Noch heute werden Kandidaten in vielen Unternehmen im Vorstellungsgespräch gefragt, ob sie Kinder haben möchten (und das ist verboten) oder ob sie bereit sind zu reisen. Was zu tun ist? Zeigen Sie Selbstvertrauen. Und auf Augenhöhe mit den Personalvermittlern

Der Wunsch, ein Kind zur Welt zu bringen, oder die Anwesenheit eines energieraubenden Kindes zu Hause gelten noch immer als Hindernisse für eine weibliche Karriere. Oftmals fühlten sich die Kandidaten im Vorstellungsgespräch auch dazu verpflichtet, die „Karrierelücken“ zu rechtfertigen, also Zeiten, in denen sie nicht gearbeitet haben, um sich um ihre Neugeborenen zu kümmern. Das geht aus einer Umfrage hervor. Aber diese völlig privaten Themen können nicht in einem Vorstellungsgespräch angesprochen werden: Das Gesetz sagt es so. Kleiner Leitfaden zur Anerkennung eines tugendhaften Unternehmens

Wie bereitet man sich smart auf das Vorstellungsgespräch vor?