In Italien sind wir trotz vieler Vorschläge in den letzten 50 Jahren im Stillstand. Doch wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass affektive Bildung dazu beiträgt, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern. Solange es nicht nur informiert, sondern Emotionen mit einbezieht. Und vergessen Sie nicht ein Wort, das heute tabu zu sein scheint: Sexualität

„Wie war deine Prüfung?“. „Nun ja, bestanden.“ Es beginnt oft beiläufig mit einer Lüge, die dazu dient, Spannungen in der Familie abzubauen. Aber dann folgt noch eine und dann noch eine. Bis zu dem Grad, den es nicht gibt. Bis die Lügenspirale ausweglos auftaucht. Laut Recherchen von Skuola.net ist es kein Thriller, sondern das Leben vieler italienischer Universitätsstudenten. Die möglichen Lösungen für die schweren psychischen Beschwerden von Studenten werden in einem Gesetzentwurf vorgestellt, der heute in der Kammer vorgestellt wird