„Wie versteht ein Elternteil oder ein Kind, dass ‚anfängliches Erwerben‘ unzureichend bedeutet? Es ist eine Frage der Klarheit.“ Aus dieser Motivation heraus kündigte Minister Valditara die Rückkehr zusammenfassender Bewertungen an, die von „ausgezeichnet“ bis „sehr ungenügend“ reichten. Den Aufstand von Pädagogen und Lehrern provozieren. Aber auch Silvia Vegetti Finzi, Alberto Pellai, Pierfrancesco Favino, Sonia Bergamasco und Stefano Accorsi schlossen sich dem Appell von Daniele Novara und Alex Corlazzoli an. Die andere umstrittene Front betrifft die Technologie im Klassenzimmer: Der Minister würde sie gerne verbieten, aber viele Unterrichtsaktivitäten nutzen sie

Das Experiment wird im September in der von Minister Valditara gewünschten Schule beginnen, um das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage an Arbeitsplätzen zu überwinden: In technischen und beruflichen Instituten wird das Diplom in 4 Jahren erworben. Anschließend folgt eine zweijährige Spezialisierung in einem ITS, die hoffentlich direkt ins Unternehmen übergeht. Wird es funktionieren? Wir haben die Teilnehmer gefragt. Und an diejenigen, die es nicht glauben

Nach Angaben des Ministers wird es nur eine „Beibehaltung“ der aktuellen Prüfung und daher keine kurzfristigen Änderungen oder Überraschungen geben. Während des mündlichen Interviews unterstrich Valditara jedoch mögliche Änderungen