Der von Eurispes erstellte 2. Bericht über Schulen und Universitäten konzentrierte sich auf die Erfahrungen und Meinungen italienischer Lehrer. Zu den genannten kritischen Punkten zählen das Problem der Bürokratie und mangelnder Investitionen in die Bildung. Aber auch eine Frage im Zusammenhang mit weit verbreiteter Aggression: von Schülern ihnen gegenüber und untereinander (Mobbing). Aber auch von den Eltern bis zu den Lehrern

Nicht nur Qualität. Der Bildungspreisindex der Online-Bank N26 analysierte außerdem die Bildungskosten an Universitäten in 50 Ländern weltweit. Und wenn amerikanische und englische Universitäten mit dem Niveau ihres Bildungsangebots glänzen, liegen Deutschland, aber auch Italien im Ranking gut da, und das bei deutlich nachhaltigeren Kosten