Fördern Sie eine einfühlsamere, integrativere und respektvollere Sprache gegenüber Menschen, die unter Unfruchtbarkeit leiden. Dies ist das Ziel des Manifests einiger Organisationen, die sich mit der Hilfe und Unterstützung derjenigen befassen, die ein Kind suchen, das nie ankommt. Menschen, die jeden Tag auf Vorurteile und Oberflächlichkeit stoßen. Ihre Geschichten, die vielen anderen ähneln

Der Weg der medizinisch unterstützten Fortpflanzung bringt bei beiden werdenden Eltern viele Emotionen mit sich. Vor allem Frauen müssen sich mit gesellschaftlichen Zwängen, Vorurteilen gegenüber der Fruchtbarkeit und mit dem Selbstbild auseinandersetzen. Der Rat des Psychotherapeuten zur Bewältigung der verschiedenen Phasen: von der Diagnose der Unfruchtbarkeit über das Risiko der Persistenz, über die Hexenjagd, die emotionale Falle bis hin zur Ausarbeitung einer bestimmten Art von Trauer