Der Weg der medizinisch unterstützten Fortpflanzung bringt bei beiden werdenden Eltern viele Emotionen mit sich. Vor allem Frauen müssen sich mit gesellschaftlichen Zwängen, Vorurteilen gegenüber der Fruchtbarkeit und mit dem Selbstbild auseinandersetzen. Der Rat des Psychotherapeuten zur Bewältigung der verschiedenen Phasen: von der Diagnose der Unfruchtbarkeit über das Risiko der Persistenz, über die Hexenjagd, die emotionale Falle bis hin zur Ausarbeitung einer bestimmten Art von Trauer

Der Weg der medizinisch unterstuetzten Fortpflanzung bringt bei beiden werdenden


Rvon der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als echt anerkannt PathologieL‘Unfruchtbarkeit In Italien sind etwa 15–20 % der Paare davon betroffen. Viele dieser Paare, zwischen 65.000 und 78.000 pro Jahr in Italien, greifen auf Techniken der assistierten Reproduktion zurück. Eine lange, körperlich und psychisch anstrengende Reise. „Über alles, ein Weg ohne Erfolgsgarantie». Beatrice Corsale erklärt es, Psychologin und Psychotherapeutin, spezialisiert auf kognitive Verhaltenspsychotherapie und Autorin des Selbsthilfebuchs Bauchneid (Erickson). „Das ist der grundlegende Punkt, den jedes Paar akzeptieren sollte, bevor es diesen Weg beschreitet.“ Oftmals ist dies nicht der Fall und die Suche nach einem Kind verläuft in Form einer obsessiver Gedanke. Der Experte führt uns durch die zentralen Momente der Pma-Reise und die psychischen Beschwerden, denen man leicht begegnen kann.

Unfruchtbarkeit in Italien und Rückgriff auf Pma

In einem Land, das von a geplagt wird Rekordrückgang der Geburtenrate (im vergangenen Jahr fiel sie erstmals unter 400.000 Geburten), d Dank Pma wurden Kinder gezeugt Sie sind kontinuierlich wachsend bis 2019, was 3 % aller Neugeborenen (ca. 14.000) entspricht. Aufgrund der Pandemie, basierend auf dem jüngsten Bericht des Gesundheitsministers an das Parlament zu diesem Thema, Es wurde ein Rückgang der behandelten Paare beobachtet (von über 78.000 auf 65.000). und lebend geborene Kinder sind zurückgegangen (von über 14,00 auf 11.418). von 395.072 „Geburtsformen“, die im Jahr 2021 eingegangen sind, -20 %). So 2,9 Schwangerschaften, bei denen eine PMA-Technik angewendet wurde, pro 100 Schwangerschaften. Bis neue Daten vorliegen, bleibt Pma für viele Paare eine Lösung.

Warum? Hauptsächlich, weil An das erste Kind denkt man immer später (Das Durchschnittsalter von Frauen, die sich einer frischen Technik mit den Gameten des Paares unterziehen, beträgt 36,9 Jahre, bei In-vitro-Fertilisation mit gespendeten Eizellen 41,8 Jahre.) Und warum die Fälle von Unfruchtbarkeit Sie nehmen zu (aufgrund von Umweltfaktoren, ungesunder Lebensweise, Schadstoffen in unserer täglichen Ernährung).

Ein Kind zu haben ist keine Selbstverständlichkeit

Das Ergebnis ist eindeutig. „In der westlichen Welt ist jede fünfte Frau und in manchen Ländern jede vierte Frau kinderlos (geblieben). Aus hormonellen oder anatomischen Gründen, weil sie es versuchte, als es für sie zu spät war, weil die Beziehung zu ihrem Partner schlecht endete, weil die Schwangerschaft abgebrochen wurde. Die Daten bleiben erhalten. Keine Kinder. Das ist die Realität, das ist die Welt» sagt der Therapeut. Dies ist die Passage, die auf einer tiefen Ebene akzeptiert werden muss. Wenn man erwartet, dass ein Ereignis als selbstverständlich angesehen wird, etwa die Geburt eines Kindes oder die Geburt eines Kindes zur richtigen Zeit, „wird man, wenn das Kind nicht kommt, seine Abwesenheit so empfinden, als wäre etwas gestohlen worden, das rechtmäßig ihm gehörte.“ Man hat das Gefühl, Unrecht zu haben. Trauer erleben».

Giorgia Meloni zur Geburtenrate: „Gebärmuttern werden nicht gemietet, Kinder sind keine rezeptfreien Produkte“

Mutterschaft, Frauenidentität und Fruchtbarkeitserziehung

Im Hinblick auf die Empfängnis unterliegen Frauen einem Irrtum. Und das ist die zentrale Bedeutung der Mutterschaft für die Identität von Frauendie Leichtigkeit der Empfängnis, die uneingeschränkte Möglichkeit, sie zu kontrollieren, das Recht auf Mutterschaft.

„Zuallererst“, fährt Corsale fort, „brauchen wir eine Aufklärung über Fruchtbarkeit, angefangen bei den Schulen: Es gibt viele Vorurteile und verzerrte Vorstellungen über natürliche Fruchtbarkeit.“ Es wird mehr Zeit damit verbracht, darüber zu reden, wie man Schwangerschaften verhindern kann, und nur sehr wenig wird erklärt, wie sich Fruchtbarkeitskurven im Laufe der Jahre verändern.

Aber auch wenn Paare mit Unfruchtbarkeitsproblemen sich Pma nähern, muss klargestellt werden, dass es sich um eine handeltChancen mit hoher Scheiterwahrscheinlichkeit. „Ein Weg, dessen Ergebnis nicht offensichtlich ist: Nur dieses Bewusstsein ermöglicht es, weiterhin in andere Lebensbereiche zu investieren.“ Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Suche nach einem Kind zum einzigen Gedanken wird.

„Ich möchte ein Baby.“ Aber was will ich wirklich?

„Es ist wichtig zu verstehen was eine Frau wirklich in diesem Sohn sieht „Wer sagt, er will“, erklärt der Therapeut. Und abhängig von der Antwort auf diese Frage lassen sich Lösungen vorstellen, sowohl auf therapeutischer als auch auf praktischer Ebene. „Aufgrund sozialer oder familiärer Zwänge kommen wir oft wechselseitig anden eigenen Wert mit der eigenen Fähigkeit zur Generierung verbinden, der Familie Nachwuchs schenken. Das erzeugt Schuldgefühle gegenüber dem Partner oder der Herkunftsfamilie, der Neid gegenüber dem Bauch anderer Frauen, Scham für „nicht können“». Dieses Selbstbewusstsein muss wiederhergestellt werden, unabhängig vom möglichen Weg des Pma und vor diesem.

Doch auf der Suche nach einem Kind wird das Wunsch, fürsorglich zu sein, zu erziehen, zu wachsen. Und in diesem Fall gibt es neben der Empfängnis noch viele andere Möglichkeiten, jemandes „Mutter“ zu sein.

Die Stadien der Pma, von der Diagnose der Unfruchtbarkeit bis zur Hexenjagd

Zu den „Stadien“, die eine Frau nach dem Schock der Unfruchtbarkeitsdiagnose durchläuft, gehört das Stadium der Unfruchtbarkeit Hexenjagd. „Sie wirft sich vor, keine andere Wahl getroffen zu haben, nicht früher verstanden zu haben, dass Mutterschaft keine automatische Tatsache ist“, erklärt Corsale.

Der unaufhörliches Grübeln, schädlich für die Stimmung, verschlechtert die Lebensqualität und verlängert die Stressreaktionen. Es fehlt die Dimension der Planung: Das Leben endet mit dem Gedanken an eine Mutterschaft, die nicht zustande kommt. Eine psychologische Therapie, aber auch zu Beginn einige einfache Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können helfen brechen Sie das Grübeln. „Es kann schon nützlich sein, das Grübeln auf einen vorher festgelegten und definierten Zeitpunkt zu verschieben.“ Oder führen Sie eine parallele Aufgabe ein, wie zum Beispiel die mentale Beschreibung der Umgebung um Sie herum», erklärt der Therapeut. Das reicht aus, um die ausschließliche Aufmerksamkeit auf einen obsessiven Gedanken zu unterbrechen.

Die Folgen für die Paarbeziehung und für die Sexualität

Die Unfruchtbarkeitsdiagnose kann sich tendenziell verschlimmern Paarbeziehung und Sexualität. Vor allem, wenn die Vision der Elternschaft nicht ganz passt. „Frauen scheinen stärker davon betroffen zu sein, eine zu entwickeln Posttraumatisches Stressrisikowährend Männer setzen können seine eigene Männlichkeit in Frage stellen und die Fähigkeit, den Partner zu unterstützen“, erklärt der Therapeut. „Man kann auch auf das sogenannte stoßen“emotionale Falle„»: Die Frau fühlt sich von ihrem Partner nicht verstanden, der dazu neigt, der Situation mit praktischen Lösungen zu begegnen. Dadurch fühlt sie sich im Erziehungsprojekt noch einsamer.

Nach der Empfängnis programmierter Sex kann abflachen Sexualität zu einem rein mechanischen Akt. „Aber die stabilsten Paare widerstehen den Spannungen der assistierten Befruchtung: durch die offenes Teilen von Emotionenindem man sie explizit macht, ohne davon auszugehen, dass der andere es versteht.“

Stress und negative Emotionen können den Erfolg von Pma beeinträchtigen

Aus vielen Gründen ist es wichtig, alle möglichen Lösungen zu aktivieren, um das eigene psychische Wohlbefinden und das Wohlbefinden des Paares zu schützen. Einschließlich des Ergebnisses des Pma-Prozesses selbst. „Die Forschung hat in der Tat gezeigt, dass die zahlreichen und intensiven negativen Emotionen sowie die Verschlechterung der Lebensqualität von Frauen während In-vitro-Fertilisationsbehandlungen ein Problem darstellen könnten ein weiterer Schwierigkeitsfaktor für den Erfolg der Empfängnis», erklärt der Experte.

Nicht, dass es einfach wäre. „Viele Paare brechen die Behandlung vorzeitig ab, gerade weil es schwierig ist, sie zu unterstützen psychologisches Gewicht, insbesondere wenn der Eingriff als Demonstration der eigenen Grenzen angesehen wird statt einer Chance“. Dafür die Europäische Leitlinien zu Pma haben auf die Bedeutung psychologischer Unterstützung hingewiesen für Frauen, die sich in Befruchtungszyklen befinden.

Der Sohn kommt nicht: die Beharrlichkeit und die Ausarbeitung der Trauer

Den Versuchen, ein Kind zu finden, sind keine Grenzen gesetztsofern nicht die vom medizinischen Personal bewertete und in den geltenden Vorschriften angegebene. Äußerer Druck kann in diesem Sinne Hindernisse sein. Auch triviale Floskeln, die von Verwandten und Bekannten oberflächlich gesprochen werden (z. B. „Wollen ist Macht“ und „Niemals aufgeben“) Sie können es schwieriger machen, sich ein klares Bild von der Situation zu machen.

„Aber es ist gut“, erklärt Corsale, „dass Jede Frau definiert ihre Grenzen, um nicht zu riskieren, bei der Suche nach Mutterschaft in eine Art Sturheit zu verfallen.“ Zum Beispiel die Entscheidung, eine Art von Eingriff auszuprobieren und andere nicht, mit einer bestimmten hormonellen Stimulation und nicht andere, invasivere. Ich beschließe aufzuhören nach zwei Zyklen. Setzen Sie ein Limit A priori kann es nützlich sein zu verstehen, wohin Sie wollen. Sobald die Grenze erreicht ist, ist es richtig, genug zu sagen und zu akzeptieren, nicht weiterzumachen. „Und die Trauer bleibt tatsächlich kann die Form von Trauer annehmen, Trauer um jemanden, der nie da war, für eine Planung, die sich nicht ausdrücken konnte».

Der Ausgangspunkt, wenn diese Grenze erreicht ist, ist pass auf dich auf.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar