Protest gegen die vorgeschlagene Volksinitiative, die Frauen zwingen will, auf den Herzschlag des Fötus zu hören, um eine Abtreibung durchführen zu lassen. Sammeln Sie aber auch Unterschriften für einen Gesetzentwurf, der stattdessen die reproduktive Selbstbestimmung schützt. Die Schlacht von Libera di Abortire

Laut einer aktuellen Umfrage erhalten nur 20 % der Menschen, die eine Psychotherapie beginnen und über Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitswelt berichten, eine entsprechende Diagnose. Aber warum neigen wir oft dazu, die Arbeit als Ursache für unser Unwohlsein zu sehen? Und welche Störungen können sich stattdessen hinter dem vermeintlich berufsbedingten Problem verbergen? Die Antworten des Psychotherapeuten

Sehr selten, wenn einzeln betrachtet (und daher definiert). "selten") betreffen stattdessen insgesamt sehr viele Menschen: fast 2 Millionen in Italien, 30 Millionen in Europa. Und auch sie, die seltenen Krankheiten, sind zahlreich: über 6.000, und eine aktuelle Analyse schätzt ihr exponentielles Wachstum (jedes Jahr werden etwa 200 neue genetische Pathologien beschrieben). Das Buch „Das Nest des Pettirosso" führt uns durch 20 Erfahrungsberichte, um sie zu entdecken. 20 harte und schöne Geschichten, gemacht aus harter Arbeit, Mut und Hoffnung