Kenza und Fatiha sind im selben Haus aufgewachsen, aber aus unterschiedlichen Teilen der sozialen Barriere, der gleichen, die noch immer die marokkanische Gesellschaft durchdringt. Die Geschichte einer Frauenfreundschaft wird in einem soziologischen Fresko von großer emotionaler Wirkung mit der Gewalt der Realität verflochten

Die gleichzeitige Veröffentlichung von morgen in den USA "Oppenheimer" Und "Barbie", zwei Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten, begeisterten das amerikanische Publikum. Der Zusammenstoß an den Kinokassen ist zu einem Phänomen geworden: im Internet, wo Plakate, Memes und Parodie-Trailer eines hypothetischen Crossovers zwischen den beiden Filmen verrückt spielen, und in Kinos. Es scheint, dass über 200.000 Zuschauer beschlossen haben, beide Filme am selben Tag anzusehen (und wenn man bedenkt, dass einer der beiden drei Stunden dauert…). In Italien leider "Spiel" es funktioniert nicht