Wenn eine Frau mit blauen Flecken in der Notaufnahme auftaucht, kann die Gerechtigkeit ihren Lauf nehmen. Doch wie viel Gewalt wird begangen und erlitten, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen? Die Psychotherapeutin Monica Bonsangue führt uns durch die Komplexität toxischer Paarbeziehungen. Eine kleine Anleitung zum Erkennen der Zeichen und zur Abwehr. Eine Sammlung realer Geschichten, die zum Nachdenken anregen

Am 25. November, dem Tag gegen Gewalt gegen Frauen, werden im Hauptsitz der Bank von Italien in Florenz die kostenlosen Workshops „Frauen sind wichtig … auch in der Kunst!“ organisiert. lernen, wirtschaftliche Gewalt zu erkennen und zu verhindern. Inspiration ist die Ausstellung über weibliche Präsenzen in der Sammlung der Bank, die bis März 2024 geöffnet bleibt