Das Buch "Pompeji gestern und heute" von Massimo Osanna erzählt, warum die antike römische Stadt unsere Fantasie schon immer verzaubert hat. Nicht nur wegen der Schönheit der Fresken und Mosaike, sondern auch, weil sie ein Alltagsleben offenbaren, das unserem sehr ähnlich ist

Zwischen Haudegen und neuen Gags lässt der römische Schausteller die dreißig Jahre seiner Karriere Revue passieren. Von seinen Anfängen als Witzeerzähler bis zu „Wissen Sie schon das Neueste?“ in den frühen Neunzigerjahren bis hin zu Filmen, Spielfilmen und der Teilnahme an wichtigen Fernsehsendungen