Während die Nutzung von Fahrrädern und Rollern in unserem Land zunimmt, nehmen auch die Risiken zu. Für jeden. Zwischen zwei Rädern auf dem Bürgersteig, Autos auf Radwegen und Fußgängern außerhalb der Kreuzungen ist das Zusammenleben mit anderen Verkehrsteilnehmern eine Quelle von Angst und Anspannung. Die Ergebnisse der „Road-Sharing“-Studie, die IPSOS für die VINCI Autoroutes Foundation durchgeführt hat

Groll, erlittenes oder empfundenes Unrecht, Fehler verwandeln die notwendige Distanz in eine Pause. Warum passiert das? „In unserer Gesellschaft ist sie oft eine Quelle des Leids, weil sie immer noch als kleines hierarchisches System konzipiert ist, das von der Logik der Macht beherrscht wird“, sagt die Psychotherapeutin