Welche Funktion haben Träume? Warum treten sie manchmal wieder auf? Was versteht man unter Klarträumen? Und wie lernt man, sie zu interpretieren? Ein Psychotherapeut führt uns zur Entdeckung des faszinierendsten psychischen Phänomens aller Zeiten

„Wie war deine Prüfung?“. „Nun ja, bestanden.“ Es beginnt oft beiläufig mit einer Lüge, die dazu dient, Spannungen in der Familie abzubauen. Aber dann folgt noch eine und dann noch eine. Bis zu dem Grad, den es nicht gibt. Bis die Lügenspirale ausweglos auftaucht. Laut Recherchen von Skuola.net ist es kein Thriller, sondern das Leben vieler italienischer Universitätsstudenten. Die möglichen Lösungen für die schweren psychischen Beschwerden von Studenten werden in einem Gesetzentwurf vorgestellt, der heute in der Kammer vorgestellt wird

Sie wird als „psychische Belastung“ definiert und ist jenes unsichtbare Gewicht, das auf Frauen lastet, die oft gezwungen sind, sich zwischen Familie, Arbeit und Haushaltsführung aufzuteilen. Was sind die psychischen Folgen? Und wie kommt man da raus? Der Rat des Psychotherapeuten

Eine Reise in die dunklen Orte des psychischen Unbehagens durch die Worte und Emotionen derer, die dort lebten. Der Film läuft im Kino "Weck mich um Mitternacht auf"von Francesco Patierno: Es stammt aus dem autobiografischen Roman von Fuani Marino, der 2012 aus dem vierten Stock sprang und überlebte

Der Schauspieler erklärt die Ursachen seines Zustands. „Ich mache eine Therapie für eine Operation, die nicht gut verlaufen ist, dann habe ich eine andere gemacht.“ Und er spricht auch von den großen psychischen Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert ist