Für jeden (oder fast jeden) ist Urlaub gleichbedeutend mit Flucht, Ausweichen aus der Routine, Bruch mit alltäglichen Gewohnheiten, Verpflichtungen und Konventionen. Doch wovor wollen wir eigentlich entkommen? Die Antwort ist nicht offensichtlich. Es gibt viele Generationsunterschiede. Beispielsweise bei den sogenannten Millennials und GenZ, alias der 100 % digitalen Generation, die zunehmend ihre Gewohnheiten ändert.

Besonders nach einem Massaker auf See wie dem von Cutro ist die Jagd auf die Schuldigen des Menschenhandels offensichtlich und selbstverständlich. Aber die Schmuggler, die für die Landungen angeklagt sind, sind meistens „Kinder, denen ein Ruder gegeben wurde und denen befohlen wurde, mit vorgehaltener Waffe zu gehen“. Ihre Geschichten, Daten und ein Freispruch, der für sich spricht