Besonders nach einem Massaker auf See wie dem von Cutro ist die Jagd auf die Schuldigen des Menschenhandels offensichtlich und selbstverständlich. Aber die Schmuggler, die für die Landungen angeklagt sind, sind meistens „Kinder, denen ein Ruder gegeben wurde und denen befohlen wurde, mit vorgehaltener Waffe zu gehen“. Ihre Geschichten, Daten und ein Freispruch, der für sich spricht

Besonders nach einem Massaker auf See wie dem von Cutro


DNach dem Schiffbruch der Cutro wurde ein 17-jähriger Junge festgenommen. In italienischen Jugendgefängnissen gibt es mehrere: junge und sehr junge Menschen, die beschuldigt werden, Schmuggler und Menschenhändler zu sein. Der Verein Antigone prangert dies jedoch an: „Im Gespräch mit ihnen und den Betreibern, die ihnen folgen, bekommt jeder den Eindruck, dass sie Kinder sind, die von ihren Eltern auf Schiffe gesetzt werden, in der Hoffnung, ihnen eine Zukunft aufzubauen, dem an einem bestimmten Punkt ein Ruder anvertraut wurde. Jungs, die sie haben nichts mit kriminellen Organisationen zu tun die über die Hoffnungen und das Leben von Migranten spekulieren“.

Nach dem in Cutro abgehaltenen Ministerrat und der Verschärfung der illegalen Einwanderung“ beschloss die Regierung auch den Anwalt Cynthia Pecoraro, die Fälle mutmaßlicher Schmuggler verfolgt, bestätigt dies. «Notstandsgesetzgebung, auch in diesem Fall, ist dazu bestimmt, ein Loch ins Wasser zu schlagen. Es wird nicht die Verantwortlichen treffen, sondern die Opfer des Menschenhandels: Kinder, die nichts mit der Organisation zu tun haben.“

Der Erlass: Strafen bis zu 30 Jahren für Schmuggler

Härtere Strafen für Schmuggler (mit bis zu 30 Jahren Haft im Todesfall) und a neue Art der Kriminalität für alle, die „Ausländertransporte fördern, leiten, organisieren, finanzieren oder durchführen“ und ihr Leben aufs Spiel setzen. Und dann eine Ausweitung der Repatriation Centers (Cpr) und Einreise zur Arbeit durch das Flow-Dekret.

Dies sind die Punkte des neuen Gesetzesdekrets zur Einwanderung, das im Ministerrat in Cutro in Kalabrien diskutiert wurde. Der Ort, an dem sich am vergangenen 26. Februar der schreckliche Schiffbruch ereignete, der mindestens 72 Menschen das Leben kostete. Der „Vorgehen gegen die illegale Einwanderung“ Die von der Regierung beschlossene Entscheidung weckt jedoch viele Zweifel bei den Menschen, die sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigen.

Wer sind die Schmuggler? Der Anwalt Pecoraro antwortet

So wie die Anwältin Cinzia Pecoraro, die viele der sogenannten Schmuggler verfolgt. „Meistens sind es Passagiere, die Sie hatten nicht das Geld, um die Überfahrt zu bezahlen, und wurden mit vorgehaltener Waffe gezwungen, das Ruder zu übernehmen und zu gehen“, erzählt. Und viele von ihnen sind es Minderjährige die sich von dem Moment an, in dem sie den Boden berühren, als Erwachsene behandelt in einem höllischen Prüfungskreis wiederfinden.

Die Geschichte von Joof, 16, angeblicher Schmuggler

Es ist der Fall Joof Ousaineu, kam 2015 über das zentrale Mittelmeer nach Sizilien und wurde als Schmuggler identifiziert. «Er war noch nicht mal 16, er hat sich während der Überfahrt übergebenSie befand sich in der Mitte des Bootes und konnte nicht einmal das Meer sehen. Als er gerettet wurde, war er so dehydriert, dass er ins Krankenhaus gebracht wurde. Wie konnte er gefahren sein?», erklärt Pecoraro, der ihn verteidigt. Der Witz ist, dass er als Erwachsener von einem ordentlichen Gericht vor Gericht gestellt wurde. «Italienische Justiz nEr glaubte nicht, dass er minderjährig war: Laut dem Röntgenbild seines Handgelenks wäre er 18 Jahre alt gewesen».

Libysche Fußballer für das Massaker vom 15. August zu 30 Jahren Haft verurteilt

Ein nicht weniger beunruhigender Fall ist der von jungen libyschen Fußballern (Abd Arahman Abd Al-Monsiff, Tarek Jamaa Laamami, Alla Hamad Abdelkarim). in den Nachrichten als „die Freunde von Bengasi“ bekannt, wegen Menschenhandels und Totschlags zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Täter wurden für die sogenannten gesucht Ferragosto-Massaker was im Sommer 2015 zum Tod von führte 49 Personen auf einem kleinen Boot, das im zentralen Mittelmeer treibt und von Libyen abfährt. Sie wurden gewählt: Sie waren die Besatzung.

Abdelkarim Alla F. Hamad spielte für «Al-Ahly Benghazi» in der libyschen Premier League – Foto von Angehörigen der Verteidigerin Cinzia Pecoraro

Die Schmuggler und Menschenhändler

«Aber sehen Sie sich die Boote an, auf denen sie reisen», fährt Pecoraro, Anwalt von Alla Hamad Abdelkarim, fort: «Das sind Boote von 10-12 Metern, in denen sie übereinander gestapelt sind. Kann es jemals eine Crew geben? Er hätte keine Pflichten, es gibt nichts auf diesen Booten und nichts zu tun. Es gibt jemanden, der fährt, ja. Aber unter den gleichen Bedingungen wie die anderen. Keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen, keine Waffen, kein Geld. Kann es das jemals sein der Menschenhändler, der so ernsthaft riskiert, mit den Menschen, mit denen er handelt, zu sterben?”.

Oktober 2022. Ein mit Migranten beladenes Boot vor der Küste von Sfax im Süden Tunesiens. Ziel, Europa zu erreichen (Foto von Yassine Gaidi/Anadolu Agency via Getty Images)

Identifizieren Sie die Verantwortlichen für ein Massaker

LNach einem Massaker auf See ist die Identifizierung der Verantwortlichen zwingend erforderlich. Wir müssen es schnell tun, um auf die schockierte öffentliche Meinung zu reagieren. Genauso wie es notwendig ist, Maßnahmen zur Schau zu stellen, die das Gewissen beruhigen. Die Gefahr, dass nur Sündenböcke gefunden werden, ist real. Im Falle des Massakers vom 15. August, aber auch in vielen anderen ähnlichen Fällen, wurden die Ermittlungen summarisch durchgeführt.

Die Agenten von Frontex, die umstrittene Grenzschutzbehörde der Europäischen Union. „Um herauszufinden, wer gefahren ist, werden einige Fahrgäste als Zeugen vernommen, diejenigen, die sich anbieten, andere verzweifelt. Vielleicht, indem man ihnen Vorteile, Straffreiheit, eine Aufenthaltserlaubnis verspricht», erklärt Pecoraro.

Die Identifizierung von Schmugglern? „Zufall“

Der Anwalt Pecoraro berichtet von einem anderen Fall: dem einer Landung im Jahr 2015, die 53 Menschen das Leben kostete (von den 494, die in dem 20 mal 4 Meter großen Boot zusammengepfercht waren). 10 mutmaßliche Helfer wurden festgenommen, Lebenslange Haft wurde beantragt. Abgesehen vom Fahrer, sie wurden freigesprochen mit einem Satz, der einen gnadenlosen Einblick in die Realität auf den Docks, nach den Landungen, gibt.

«Das bleibt im Zweifel die Identifizierung von Verdächtigen einerseits und der Erklärenden andererseitsmit der einzigen Ausnahme des Fahrers (leicht zu identifizieren) war fast das Ergebnis von a Zufall». So lesen wir im Freispruchssatz. Und noch einmal: „Die Identifizierung derjenigen, die bald als mutmaßliche Schmuggler ermittelt würden, hätte „coram populo“ stattgefunden, als die Verdächtigen auf der Verbindungsleiter zum Festland passierten“. Der Migrant, der sich entscheidet, ein Zeuge zu sein, steigt zuerst aus dem Boot und wartet darauf, dass diejenigen, die die Schmuggler sein sollten, aussteigen. «Sind sie es?», «Ja». So ähnlich. Der Vorteil für den Ankläger-Zeugen? Eine Aufenthaltserlaubnis.

Minderjährige als Menschenhändler angeklagt

Es ist nicht bekannt, wie viele Minderjährige wie Abdelkarim und Ousaineu in Italien als Schmuggler festgenommen, vor Gericht gestellt und manchmal verurteilt wurden. Die Anklage lautet auf Beihilfe zur illegalen Einwanderung, einem Verbrechen, das in Artikel 12 des konsolidierten Einwanderungsgesetzes aufgeführt ist, einer Vorschrift, die im Laufe der Jahre mehrmals geändert wurde.

„Vor einiger Zeit haben wir eine Aufklärung durchgeführt, indem wir die vier Jugendanstalten in Sizilien und die sardische befragt haben, wie viele Jungen offensichtlich als Schmuggler angeklagt, ohne einer zu sein, ins Gefängnis gekommen sind, und sie waren unterschiedlich“, erklärt er Susanna Marietti, von Antigone, Verein für Rechte und Garantien im Strafvollzug: «Ich erinnere mich an einen, den ich persönlich getroffen habe: er war 16 Jahre alt, sprach einen senegalesischen Dialekt, den nicht einmal die Kulturvermittler verstanden. Er war fassungslos, den Ereignissen ausgeliefert, er begriff sicherlich nicht im Geringsten, was mit ihm geschah. Ist das ein Menschenhändler?‘

Bootsfahrer

Von dem Meer zum Gefängnis ist ein Bericht über die Kriminalisierung sogenannter Schmuggler erstellt von einer Reihe von Verbänden, die sich mit Einwanderung befassen. Das neueste Update Wertschätzung dass im Jahr 2022 in Italien rund 350 „Schmuggler“ festgenommen wurden, eine Zahl, die mit der von 2014 bis heute beobachteten Zahl übereinstimmt. Und in vielen Fällen zeigt, wie Die festgenommenen Personen haben nichts mit den Organisationen zu tun, die die Reise organisiert haben.

In dem Bericht heißt es: «Im Grunde sind sie es das letzte Glied in einem viel größeren Netzwerk, dessen Knoten im Schatten bleiben. Oft sind auch sie Migranten, die an der Einreise nach Europa gehindert wurdenund die ihr Leben riskieren, um Grenzen zu überschreiten.

Schmuggler aus Not oder Zwang

Der Bericht identifiziert vier Profile von „Schmugglern“ von Booten, die nach Italien fahren, mit unterschiedlichem Grad an Absprachen mit den eigentlichen Schmugglern, die nicht an den Fahrten teilnehmen. Von dem „Kapitän aus Notwendigkeit“, der während eines Notfalls (z. B. Maschinenausfall) die Verantwortung für den Betrieb des Schiffes am „erzwungener Hauptmann“, von Menschenhändlern gewaltsam gezwungen, das Boot zu fahren, weil er weiß, wie man ein Boot fährt. Von dem „bezahlter Kapitän“, bezahlt von den Menschenhändlern, um das Boot zu fahren, aber Migranten wiederum an die „Hauptmann der Organisation“, ausdrücklich konspiriert. Und die ersten drei Kategorien sind bei weitem überwiegen.

Gruppenarbeit auch Verloren in Europa trugen zur Vertiefung des Themas bei, indem sie feststellten, dass die Fahrer von Migrantenbooten meist einfach Migranten sind. Fürs Fahren bezahlt oder mit vorgehaltener Waffe gezwungen. Unter ihnen viele unbegleitete Minderjährige.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Migranten, Fluss verdreifachte sich im Jahr 2023

Ich bin 20.017 Migranten landeten in diesem Jahr in Italien, mehr als dreimal so hoch wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 (6.152). der Aufschwung, Nach Angaben der Viminale konzentrierte sie sich insbesondere auf die drei Tage vom 9. bis 11. März, als 4.566 Menschen ankamen. Die am stärksten vertretenen Nationalitäten sind Ivorer (2.410), Guineer (2.380) und Bangladescher (1.506). Auch die Zahl der unbegleiteten Minderjährigen hat sich verdreifacht.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar