Aktuelle Studien haben hervorgehoben, dass ein wichtiger Zusammenhang zwischen Dysbiose und Divertikelerkrankung besteht. Um Risiken vorzubeugen, ist es daher unerlässlich, auf die Gesundheit der Mikrobiota zu achten. Wie es geht? Ein Experte erklärt es

Von „Team“ über „Feedback“ bis hin zu „Brieffare“ und „Forwardare“ hat eine Studie alle Wörter ausländischer Herkunft hervorgehoben, die die Italiener am liebsten verbannen würden, weil sie sie so nervig finden. Aber der Bürojargon erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Verschiedene Forschungen haben den Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und einem Ungleichgewicht der Mikrobiota hervorgehoben. Daher die Idee, Bakterien zur Beeinflussung der Stimmung einzusetzen