Am 15. September stieg in Lampedusa ein Junge an der Hand eines etwa dreijährigen Kindes aus. „Ich weiß nicht, wer er ist. Ich habe ihn in der Wüste gefunden, er war allein. Wir machten die Reise zusammen, aber er sprach nie.“ Die Geschichte des Wüstenkindes ist eine einzigartige und besondere Geschichte, die sich mit vielen anderen vermischt. Laut UNICEF gibt es über 11.600 unbegleitete Minderjährige, die zwischen Januar und Mitte September 2023 das zentrale Mittelmeer überquerten, um ohne ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten nach Italien zu gelangen. Derzeit befinden sich mehr als 21.700 unbegleitete Minderjährige in italienischen Hotspots, verglichen mit 17.700 vor einem Jahr

Das offene Ende und der Erfolg der ersten Staffel ließen keinen Zweifel an einer zweiten Staffel aufkommen. Hier sind wir. Ab heute Abend auf Rai 1 um 21.25 Uhr sind die Ärzte Cesare Corvara wieder im Einsatz, der nach sieben Monaten Genesung in Paris das Turiner Krankenhaus verlässt, wo er seine Ex-Frau und Kardiologin Delia, seine ehemalige rechte Hand, findet Mann Alberto Ferraris, der kurz davor steht, mit Karen ein Kind zu bekommen, und der Feind Enrico Mosca, Chefarzt von Molinette

Ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini, während der Iran die Strafen gegen diejenigen verschärft, die den Schleier nicht korrekt tragen, nominiert das Europäische Parlament die 22-jährigen kurdischen und iranischen Frauen für den prestigeträchtigen Sacharow-Preis für Gedankenfreiheit. Doch erst gestern sprach der iranische Präsident (fast) ungestört mit dem Koran in der Hand vor den Vereinten Nationen