Heutzutage wird viel über Maßnahmen zur Unterstützung der Familie gesprochen: „Die traditionelle, Vater, Mutter und Kinder, möglicherweise drei, natürlich gezeugt.“ Aber die Realität sieht anders aus, und sie unterscheidet sich von dem, was die Politik durchsetzen will“, erklärt Filomena Gallo, eine Anwältin, die sich seit Jahren dafür einsetzt, Paare zu unterstützen, die mit PMA Eltern werden möchten. „Zum Beispiel, weil die Fruchtbarkeit nicht darauf wartet, dass die Voraussetzungen, insbesondere die wirtschaftlichen, für die Familiengründung erfüllt sind. Aber auch, weil es viele Familien unterschiedlicher Art gibt: Auf dem Bild der Elternschaft in Italien gibt es Singles, Hetero-Paare und gleichgeschlechtliche Paare. Es ist so, es ist schon so. Mit seiner Arbeit vor Gericht und gegen die Verbote des Gesetzes 40 trägt Gallo zur Geburt von etwa 14.000 Kindern pro Jahr bei. Heute zieht er eine Bilanz der Grundrechte von Paaren, der abgeschafften und der abzuschaffenden Verbote

Sport zu treiben ist eine gesunde Gewohnheit, die dem gesamten Körper zugute kommt. Aber gibt es einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Fruchtbarkeit? Und gibt es Sportarten, die für werdende Eltern besser geeignet sind als andere? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen

Der Weg der medizinisch unterstützten Fortpflanzung bringt bei beiden werdenden Eltern viele Emotionen mit sich. Vor allem Frauen müssen sich mit gesellschaftlichen Zwängen, Vorurteilen gegenüber der Fruchtbarkeit und mit dem Selbstbild auseinandersetzen. Der Rat des Psychotherapeuten zur Bewältigung der verschiedenen Phasen: von der Diagnose der Unfruchtbarkeit über das Risiko der Persistenz, über die Hexenjagd, die emotionale Falle bis hin zur Ausarbeitung einer bestimmten Art von Trauer