In der Fernseh-Miniserie "Circeo"In dem Film, der die Geschichte des Massakers von 1975 in Rom erzählt, spielt die Schauspielerin die Anwältin von Donatella Colasanti. Eine fiktive Figur, inspiriert (auch) von Mariella Gramaglia. „Sie war Journalistin, eine historische Feministin. Ich habe seine kämpferische Einstellung mitgebracht.“ Denn Feminismus „bedeutet, gleiche Rechte nicht nur für Frauen, sondern für alle diskriminierten Menschen zu fordern und zu wollen.“ Feminismus ist nicht das Gegenteil von Machismo“