Für 2024 laufen einige Maßnahmen aus, dafür kommen neue Anreize ins Spiel. Und bei den Anreizen, die mit der Einstellung von Frauen verbunden sind, gibt es eine Rückkehr in die Vergangenheit

Fuer 2024 laufen einige Massnahmen aus dafuer kommen neue Anreize


DOffene Diskussionen zu Einstellungsanreizen für 2024: Was passiert zwischen dem Ende der Maßnahmen, einigen Bestätigungen und dem Eintreffen neuer Hilfen in der Arbeitswelt? Der NEET-Bonus und die Anreize für die Beschäftigung junger Menschen unter 36 Jahren laufen aus, wenn auch nicht vollständig. Und was die Anreize für die Einstellung von Frauen betrifft, bleibt etwas bestehen, aber es gibt eine Rückkehr in die Vergangenheit.

Gen Z und Arbeit, eine fließende Beziehung

Anreize für die Einstellung von Frauen: Was ändert sich?

Fangen wir von vorne an, also von dem Stand bis zum 31. Dezember 2023: wie von der berichtet Sohle 24OreGesetz 92 von 2012 hat erleichterte die Einstellung Wird ab dem 1. Januar 2013 für Arbeitnehmer im Alter von mindestens 50 Jahren, sowohl Männer als auch Frauen, durchgeführt, die seit 12 Monaten arbeitslos sind. Die Bestimmung sieht vor die Anerkennung einer Entlastung von 50 % der vom Arbeitgeber geschuldeten Beiträge bei befristeter Anstellung beträgt die Dauer 12 Monate, bei unbefristeter Anstellung 18 Monate.

Maßnahmen zur Einstellung benachteiligter Frauen

Der Derselbe Anreiz gilt für die Einstellung benachteiligter Frauen, zum Beispiel Langzeitarbeitslose. Was jedoch passiert ist, ist das Haushaltsgesetz 2022 hatte die Beitragsentlastung auf 100 % angehobenbis zu einem Höchstbetrag von 6.000 Euro pro Jahr und das von 2023 hatte es verlängert. Ab 2024 jedoch der „erhöhte“ Anreiz entfällt und wir kehren daher zum ursprünglichen Betrag der Entlastung zurück, nämlich 50 % der fälligen Beiträge.

Rückkehr in die Vergangenheit für Anreize im Zusammenhang mit der Einstellung von Frauen (Unsplash)

Der Bonus für junge Leute

Eine weitere Maßnahme Es handelt sich um einen Anreiz für die Beschäftigung junger Menschen unter 36 Jahren. Mit dem Haushaltsgesetz 2024 wurde die Beitragsbefreiung bei Neueinstellungen und bei der Stabilisierung befristeter Arbeitsverträge junger Menschen, die das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nicht mehr verlängert. In Wirklichkeit jedoch Das Ende dieser Leistung ist nicht vollständig.

Halb gelöscht

Die Befreiung in der ersten Fassung umfasste 100 % der Beiträge für 36 Monate und für 48 Monate bei Einstellungen im Süden. Der Anreiz wurde nur dann anerkannt, wenn die eingestellte Person während ihres Berufslebens nie mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt war. Der Vorteil entfällt jedoch nicht vollständig, sondern die Strukturvariante des Bonus für die Einstellung junger Menschen bleibt in Kraft. Das heißt, der Anreiz richtet sich weiterhin an diejenigen, die Kinder unter 30 Jahren einstellen, die zuvor noch nie fest beschäftigt waren. Aber Die Beihilfe besteht aus einer Befreiung von 50 % des Arbeitgeberbeitrags für 36 Monateinnerhalb der jährlichen Höchstgrenze von 3.000 Euro, zur Stabilisierung befristeter Verträge und unbefristeter Anstellungen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar