Mehr als jeder andere – die Generation Z – sammelt sie Geschichten von jungen Menschen zwischen 15 und 26 Jahren über Umweltaktivismus, Arbeitssuche, Kampf gegen Stereotypen und persönliche Zerbrechlichkeit. Im Hintergrund die digitale Revolution, deren Protagonisten sie sind. Sechs Episoden für ein liebevolles und unkonventionelles Porträt, ab 26. September auf RaiPlay

Es ist nicht nur Material für eine zeitgenössische Kunstaufführung. Es ist auch nicht nur eine Provokation für die weitverbreitete Schwierigkeit, mit der man konfrontiert wird "die richtige Person". Sologamie oder der Akt der Selbstverheiratung ist ein Phänomen, das von einem echten und sehr ernsten Bedürfnis zeugt und Ausdruck einer intimen Philosophie ist, die auf Selbstfürsorge und das eigene innere Wohlbefinden abzielt. Ist es notwendig, eine Heiratsurkunde unterschreiben zu dürfen, um wieder in den eigenen Rang zu gelangen? Dank der Arbeit von Elena Ketra können Sie dies vom 13. bis 16. Juli in Rom bei Videocittà, dem Festival für digitale Vision und Kultur, tun