„Make-up dient nicht nur der Korrektur, sondern kann auch eine Möglichkeit sein, die eigene Kreativität und Persönlichkeit auszudrücken. Das Ziel muss immer dasselbe sein: sich mit dem Bild, das wir im Spiegel sehen, wohl zu fühlen.“

„Wie war deine Prüfung?“. „Nun ja, bestanden.“ Es beginnt oft beiläufig mit einer Lüge, die dazu dient, Spannungen in der Familie abzubauen. Aber dann folgt noch eine und dann noch eine. Bis zu dem Grad, den es nicht gibt. Bis die Lügenspirale ausweglos auftaucht. Laut Recherchen von Skuola.net ist es kein Thriller, sondern das Leben vieler italienischer Universitätsstudenten. Die möglichen Lösungen für die schweren psychischen Beschwerden von Studenten werden in einem Gesetzentwurf vorgestellt, der heute in der Kammer vorgestellt wird