Aktuelle Studien haben hervorgehoben, dass ein wichtiger Zusammenhang zwischen Dysbiose und Divertikelerkrankung besteht. Um Risiken vorzubeugen, ist es daher unerlässlich, auf die Gesundheit der Mikrobiota zu achten. Wie es geht? Ein Experte erklärt es

Am liebsten wäre er im Bett seines römischen Hauses gestorben. Und sie hatte einen entsprechenden Antrag bei der ASL gestellt, wurde aber abgelehnt: Sie war nicht auf lebenserhaltende Behandlungen angewiesen, nicht in ausreichendem Maße. Daher konnte er seinen Wunsch nur durch die Selbstverabreichung des tödlichen Medikaments in einer Schweizer Klinik respektieren. Mit ihr, ihrem Sohn

Laut Istat sind etwa 50 % der Kinder von Frauen, die Opfer von Missbrauch geworden sind, Zeugen von Gewalttaten, während 10 % darunter leiden. Dies hinterlässt unauslöschliche Spuren, die die körperliche, kognitive und Verhaltensentwicklung beeinträchtigen können. Daher die Kampagne „Gewalt ist kein Spiel“: eine Botschaft der Aufmerksamkeit für versteckte häusliche Dramen, die Kehrseite der Gewalt gegen Frauen