Der Bericht der Rome Business School „Gender Gap and work in Italy“ beschreibt ein Land, in dem die Beschäftigung von Frauen stärker zunimmt als die von Männern, selbst auf den obersten Ebenen. Und wo weibliche Führungskräfte, wenn sie da sind, eine Steigerung der Rentabilität um 15 % bewirken. Doch selbst im Vergleich zum EU-Durchschnitt ist die Kluft zwischen den Geschlechtern immer noch enorm: Von der Bildung über die Löhne bis hin zu den Bereichen, in denen sich Frauen durchsetzen können – ziehen wir eine Bilanz

Seit vierzig Jahren lädt der Masi-Preis internationale Persönlichkeiten aus den Bereichen Kino, Literatur und Wirtschaft ins Valpolicella ein… Dieses Mal zeichnet er einen iranischen Regisseur aus, der für Bürgerrechte kämpft, und zwei japanische Manga-Autoren. Sowie drei große Venezianer

Das Iliadship-Projekt startet: 10 Jahre lang werden Studierende im Masterstudiengang unterstützt, die Studiengänge in den Bereichen MINT, Sozialwissenschaften sowie Kunst und Literatur belegen. Jeder Gewinner erhält 15.000 Euro zur Finanzierung seines Studiums und nimmt an einem umfangreichen Schulungsprogramm teil. Bewerbungen sind offen