„Wie versteht ein Elternteil oder ein Kind, dass ‚anfängliches Erwerben‘ unzureichend bedeutet? Es ist eine Frage der Klarheit.“ Aus dieser Motivation heraus kündigte Minister Valditara die Rückkehr zusammenfassender Bewertungen an, die von „ausgezeichnet“ bis „sehr ungenügend“ reichten. Den Aufstand von Pädagogen und Lehrern provozieren. Aber auch Silvia Vegetti Finzi, Alberto Pellai, Pierfrancesco Favino, Sonia Bergamasco und Stefano Accorsi schlossen sich dem Appell von Daniele Novara und Alex Corlazzoli an. Die andere umstrittene Front betrifft die Technologie im Klassenzimmer: Der Minister würde sie gerne verbieten, aber viele Unterrichtsaktivitäten nutzen sie

Nicht nur die Zusammenstöße vor dem RAI-Hauptquartier in Neapel zur Verteidigung von Ghalis Appell „gegen Völkermord“. Der Krieg im Gazastreifen wird auch in Italien zum politischen Fall, weil Tel Aviv Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechtsverletzungen in den besetzten palästinensischen Gebieten, das Visum verweigert. Der Grund? Ein Tweet, der eine klare Position zum Ausdruck bringt: „Die Opfer von 7/10 wurden nicht wegen ihres Judentums getötet, sondern als Reaktion auf die Unterdrückung Israels.“

Der Friedensnobelpreisträger schloss sich dem Appell von Aktivisten, politischen Vertretern und Rechtswissenschaftlern an, diese Kodifizierung zu erreichen. Ähnlich wie die Rassen-Apartheid verfolgt die Geschlechter-Apartheid den „dystopischen Ehrgeiz, ein institutionalisiertes Regime systematischer Unterdrückung und Herrschaft aufrechtzuerhalten, in dem die Unterschicht zum Nutzen und Überleben der dominanten Gruppe unterworfen, entmenschlicht und von Ressourcen abgeschnitten wird.“

Vor einigen Wochen veröffentlichte die New York Times eine Untersuchung über die Gräueltaten, die Hamas-Milizionäre den Körpern israelischer Frauen angetan haben: Enthauptungen, Vergewaltigungen, Entfernung von Körperteilen, brutale Gewalt. Nun wurde ein Appell an die internationale Gemeinschaft gerichtet, die Terroranschläge vom 7. Oktober als Massenfemizid anzuerkennen

Die Sängerin stürzte, stolperte über die Kabel des Baumes in der Galleria del Corso in Mailand und brach sich den Oberarmknochen. Sein Appell in den sozialen Medien: „Seien Sie vorsichtig, da stolpern viele“