Das Buch "Pompeji gestern und heute" von Massimo Osanna erzählt, warum die antike römische Stadt unsere Fantasie schon immer verzaubert hat. Nicht nur wegen der Schönheit der Fresken und Mosaike, sondern auch, weil sie ein Alltagsleben offenbaren, das unserem sehr ähnlich ist

Der Friedensnobelpreisträger schloss sich dem Appell von Aktivisten, politischen Vertretern und Rechtswissenschaftlern an, diese Kodifizierung zu erreichen. Ähnlich wie die Rassen-Apartheid verfolgt die Geschlechter-Apartheid den „dystopischen Ehrgeiz, ein institutionalisiertes Regime systematischer Unterdrückung und Herrschaft aufrechtzuerhalten, in dem die Unterschicht zum Nutzen und Überleben der dominanten Gruppe unterworfen, entmenschlicht und von Ressourcen abgeschnitten wird.“

Schauen Sie sich einfach die Katzenvideos in den sozialen Netzwerken an: Die lustigsten davon zeigen orangefarbene Katzen. Sind sie dann dümmer? Auch wenn die These abstrus erscheint, war der mögliche Zusammenhang zwischen Fellfarbe und Katzenpersönlichkeit auch Gegenstand verschiedener Studien. Sowie die 5 Eigenschaften, die es dem Menschen ähnlich machen