In den 1920er Jahren wurde die von amerikanischen Ureinwohnern bewohnte Osage-Nation von rücksichtslosen Weißen überfallen, die vom Öl angezogen wurden. Der Film ist ein Abstieg in die Hölle der Unmoral, in einem Westen ohne Regeln, in dem Gefühle von Gier mit Füßen getreten werden

Das Krimidrama spielt im Amerika der 1920er Jahre und rekonstruiert eine der blutigsten Seiten der amerikanischen Geschichte. Zur Besetzung gehören Robert De Niro, Leonardo DiCaprio und die indianische Schauspielerin Lily Gladstone. Ab Donnerstag im Kino

"Großzügiger Tipp, wenn Sie den verlorenen Rafterrier-Hund am Abend des 30. April über Settala nach Cattaneo zurückbringen. Sie ist fast blind, da sie sehr alt ist. In der Cineteca sind die originalen (und bewegenden) Plakate ausgestellt, mit denen Mailänder Familien in den 1920er und 1940er Jahren das Verschwinden ihres geliebten Haustieres anprangerten. Aber auch viele tolle Filme mit Hunden als Protagonisten sind bei Mic geplant. Aus "Hundemann" von Matteo Garrone a "Lady und der Tramp". Für Erwachsene und Kinder