Super-G in St. Moritz: Goggia-Kunststück, Erfolg Nummer 23

Super G in St Moritz Goggia Kunststueck Erfolg Nummer 23

Sofia dominiert mit fast 95/100 vor Hütter, zieht mit Brignone gleich und kehrt nach fast zwei Jahren in die Erfolgsspur in der Spezialität zurück. Fede 5., Bassino 7. Schwerer Sturz für Curtoni

Erstes Ziel erreicht. Auf der Corviglia, die ihr eine Weltmedaille im Riesenslalom bescherte und wo sie letztes Jahr erneut eine Protagonistin war (sie brach sich die Hand, am nächsten Tag gewann sie die Abfahrt), kehrt Sofia Goggia zurück und gewinnt im Super-G. Das ist seit fast zwei Jahren, seit Val d’Isere am 19. Dezember 2021, nicht mehr passiert, und dieses Mal ist es mehr wert: fast eine Sekunde Vorsprung auf die Zweitplatzierte, die Österreicherin Cornelia Hütter (bei 95/100), über eine Sekunde über Lara Gut (Dritte mit 1:02). Eine Dominanz, die nach einem kontrollierten Start und einer Beschleunigung aufgebaut wurde, die noch niemand zuvor geschafft hat, und auch einige Risiken einzugehen, bevor sie in ein unwiderstehliches Ziel startete. Und die Gewissheit, dass nach dem Fortschritt im Riesen Im Slalom übernahm Sofia auch den Super-G.

im Pokal

Sofia startet die Herausforderung mit Federica Brignone neu: Sie hat ihre Teamkollegin nun mit 23 Siegen (6 Super-G, 17 Abfahrt) im Weltcup gleichgezogen. Für Fede, frisch vom fantastischen Double bei den Giganten von Mont Tremblant, ein Tag voller Bedauern. Ein Fehler am Ende, als sie riskierte, von der Strecke abzukommen, bremste sie auf ihrem Weg zum Podium aus. „Es ist eine Schande, ich war im Rennen um den zweiten Platz. Heute hatte ich keine Lust, Druck zu machen, ich habe mich nicht wohl gefühlt. Das Rennen mit Goggia? Mir ist es egal, ich möchte darüber nachdenken, wie ich Ski fahre, über meine Leistung. Am Ende ist Brignone Fünfter (mit 1:21) hinter Mikaela Shiffrin. Und Siebter mit 1:77 ist Marta Bassino. Sechzehnter Platz für Laura Pirovano mit 2:79.

Curtoni-Angst

An einem Tag mit schlechter Sicht und leichtem Schneefall, der die Athleten störte, war es nicht einfach. Schrecklicher Sturz für Elena Curtoni: Nachdem die Italienerin im oberen Teil der Corviglia die beste Zwischenstufe erzielt hatte, flog sie mit hundert Stundenkilometern davon, was durch eine Bodenwelle an einem Tag mit schrecklichen Sichtverhältnissen verraten wurde. Elena landete auf dem Rücken, rutschte Dutzende Meter weit aus und landete in den Sicherheitsnetzen. Als der Airbag ausgelöst wurde, stand Elena auf und stieg wieder auf die Skier, aber sie schien Schmerzen im Knie zu haben.

Ergebnisse im Super-G von St. Moritz: 1. Goggia 1’16″63; 2. Huetter (Aut) mit 95/100; 3. Gut (Svi) mit 1″02; 4. Shiffrin (USA) bei 1:08; 5. Brignone bei 1:21; 6. Venier (Aut) bei 1″58; 7. Bassino bei 1″77; 8. Suter (Svi) bei 1,91; 9. Mowinckel (Nor) bei 2,07; 10. Puchner (Aut) mit 2:27; 16. Pirovano mit 2:79; 29. Melesi bei 3,93; 35. Na. Delago bei 4,55; 38. Runggaldier bei 4″76; 44. Ni. Delago bei 6″07. Re. Curtoni.

Weltcup (8 Rennen): 1. Shiffrin /USA) 520; 2. Vlhova (Slk) 391; 3. Darm (Svi) 385; 4. Brignone 365; 6. Goggia 206.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar