Sunaks Asylgesetz für Ruanda erlitt im House of Lords eine große Niederlage

Sunaks Asylgesetz fuer Ruanda erlitt im House of Lords eine.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Mitglieder des Oberhauses haben dem umstrittenen Ruanda-Asylgesetz von Premierminister Rishi Sunak ihre erste Niederlage zugefügt, um sicherzustellen, dass die Gesetzgebung vollständig mit nationalem und internationalem Recht vereinbar ist.

Etwa 274 Mitglieder des britischen Oberhauses stimmten für eine vom Labour-Lord Vernon Coaker eingebrachte Änderung des Gesetzentwurfs, 102 stimmten am Montag dagegen.

Menschenrechtsgruppen, Einwanderungsrechtsexperten und das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen haben alle erklärt, dass die Gesetzgebung in ihrer jetzigen Fassung einen Verstoß des Vereinigten Königreichs gegen seine völkerrechtlichen Verpflichtungen darstellen würde.

Die Abgeordneten werden diese Woche über fast 50 Änderungsanträge zum Gesetzentwurf abstimmen, der rechtliche Hindernisse für die Pläne der Regierung, Asylsuchende in das ostafrikanische Land zu schicken, beseitigen und den Start der ersten Abschiebeflüge vor den erwarteten Parlamentswahlen ermöglichen soll später in diesem Jahr.

Viele der vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, die Menschenrechtsbestimmungen im Gesetzentwurf zu stärken. Ein von Labour-Kollege Shami Chakrabarti eingebrachter Antrag wendet sich gegen den Versuch der Regierung, per Gesetz festzulegen, dass Ruanda ein sicherer Ort für die Entsendung von Asylbewerbern ist, obwohl ein Urteil des Obersten Gerichtshofs letztes Jahr etwas anderes festgestellt hatte.

Es wird erwartet, dass der Gesetzentwurf im House of Lords auf erheblichen Widerstand stoßen wird, seine letzte parlamentarische Hürde jedoch Ende März im House of Commons überwinden wird.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar