Sünder im Halbfinale in Rotterdam: Raonic scheidet nach einem Satz aus, jetzt Griekspoor

Suender im Halbfinale in Rotterdam Raonic scheidet nach einem Satz


Jannik passt 7-6 1-1 und scheidet gegen den Kanadier aus. Um 19.30 Uhr trifft er auf den Niederländer. 30 für einen Platz im Finale

von unserer Korrespondentin Federica Cocchi

– Rotterdam (Ola)

Jannik Sinner steht im Halbfinale der ATP 500 in Rotterdam, Milos Raonic scheidet nach einem mit voller Kraft gespielten ersten Satz aus, gewann aber im Tiebreak mit 7:5 gegen die Blauen. Für den Südtiroler ist es Sieg Nummer 200, und er ist der erste Geborene im dritten Jahrtausend, dem dieses Ergebnis gelang. Morgen um 19.30 Uhr kämpft er um den Einzug ins Finale gegen Tallon Griekspoor, den Niederländer, der die Siegesserie des Südtirolers im Davis-Cup-Spiel startete.

EIN SIEG VON NR. 3

Janniks Siege in Folge liegen nun bei 13 und die Nummer 3 der Welt ist nur noch einen Sieg entfernt: „Gegen Griekspoor wird es nicht einfach, denn er hat sich stark verbessert, er schlägt gut auf, er hat sich auch an seiner Rückhand verbessert. Aber ich mag.“ Ich spiele diese Spiele, auch wenn es Spannung gibt. Nummer 3 ist sicherlich ein wichtiges Ergebnis, aber ich werde nur einer, wenn ich es verdient habe. Ansonsten bleibe ich Nummer 4 und arbeite weiter.“ Mit Raonic war es nicht einfach: „Es ist ein Match, das ich hoffentlich noch einmal spielen werde, weil es mir einiges beigebracht hat. Ich muss lernen, auch gegen Spieler anzutreten, die so hart aufschlagen und einem nicht den Rhythmus vorgeben. Das nächste Mal werde ich Ich werde versuchen, es besser zu machen.

DER ERSTE SATZ

Raonic legt sofort die Waffe auf den Tisch: Die ersten 15 sind ein Ass bei 233 km/h, und das erste Spiel ist makellos, null. Der Kanadier ist offensichtlich gezwungen, bis ans Limit zu spielen, um den Schlagabtausch mit Jannik zu vermeiden. In den ersten beiden Innings gibt der Kanadier keinen einzigen Punkt ab, es liegt am Südtiroler, zu versuchen, ihn zu untergraben, aber das ist keine leichte Sache.

Der 33-Jährige, der aufgrund seiner mehr als einjährigen Abwesenheit auf der Rennstrecke geschützt spielt, ist topfit und hat nichts zu verlieren, sein Arm ist locker und Steine ​​prasseln auf die Linien. Und im vierten Spiel muss Sinner Mut und eine samtene Hand aufbringen, um mit zwei Drop-Shots in Folge das 2:2 zu gewinnen. Im fünften Durchgang die erste Chance für Jannik: Es gelingt ihm, Raonics Marker abzufangen, ihn zum Wechsel zu zwingen, seinen Aufschlag zu brechen und ihn mit 3:2 in Führung zu bringen. Leider kehrt er jedoch unkonzentriert auf das Feld zurück, macht zwei Fehler zu viel und muss das Break retournieren. Ein vermeidbares Durcheinander. Raonic geht somit mit 4:3 in Führung und der blaue Spieler wird nervös, weil er den Ball nicht gut treffen kann. In der Zwischenzeit benötigt der Kanadier wegen eines Problems mit seinem rechten Bein einen Physiotherapeuten. Er muss sich einer langen Behandlung unterziehen, stört aber nicht den Rhythmus von Jannik, der auf das Feld zurückkehrt und zum 4:4 torlos bleibt. Allerdings ist die Situation nicht einfach, Milos fängt wieder an, Asse zu produzieren, Sinner ist nicht in der Lage, den Ball abzutauschen, er findet keinen Weg, die Kette seines Rivalen zu durchbrechen. Auch bei 5-4 für den Kanadier schlägt Jannik auf und macht zwei Fehler: 0-30, 15-40 und zwei Setpoints für Raonic. Mit der Kälte, die ihn auszeichnet, bricht Sinner sie ab und der erste Satz wird per Tiebreak entschieden.

Tiebreak und Rückzug

Was Raonic natürlich mit einem Ass eröffnet. Beim Stand von 2:2 deutet Jannik auf seinen Strafraum, Vagnozzi und Naldi lächeln, offenbar eine verschlüsselte Botschaft. Was auch immer es war, es hat funktioniert: Minibreak und 4:2 Sinner, der auf 5:2 verlängert. Milos hält seine beiden Aufschläge und verkürzt auf 5-4, dann erlangt Jannik die Kontrolle zurück und schließt den Satz schließlich zu seinen Gunsten ab. Im zweiten Satz behält Jannik zu Beginn den Aufschlag, aber beim Stand von 1:1 hält Raonic inne, salutiert dem Schiedsrichter und zieht sich zurück. Sinner steht im Halbfinale.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar