Südafrika und Nigeria setzen eine „graue Liste“ zur Bekämpfung der Geldwäsche

Suedafrika und Nigeria setzen eine „graue Liste zur Bekaempfung der


Die beiden größten Volkswirtschaften Afrikas wurden von der globalen Anti-Geldwäsche-Aufsichtsbehörde wegen Defiziten bei der Bekämpfung der illegalen Finanzierung und des organisierten Verbrechens gewarnt.

Die in Paris ansässige Financial Action Task Force teilte am Freitag mit, dass sie Südafrika und Nigeria auf ihre „graue Liste“ von Ländern setze, die mehr tun müssten, um ihre Fähigkeit zur Bekämpfung von Finanzkriminalität zu verbessern, und sie einer genaueren Prüfung durch Investoren aussetze Banken auf der ganzen Welt.

FATF-Maßnahmen können stark beeinflussen, wie die finanzielle Redlichkeit von Ländern wahrgenommen wird. Das von den G7 geschaffene Gremium kann schließlich Bankensysteme wegen schwerwiegender Mängel bei der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf eine „schwarze Liste“ setzen.

Südafrika ist nach der Türkei erst die zweite G20-Wirtschaft, die auf die graue Liste der FATF gesetzt wurde. Auf der grauen Liste stehen auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Albanien und der Jemen. Nur drei Länder – Iran, Nordkorea und Myanmar – stehen auf der schwarzen Liste.

Die Beobachtungsliste fordert technisch gesehen keine größere Sorgfaltspflicht der genannten Länder, aber in der Praxis können Banken und Investoren betroffene Transaktionen oft einer genaueren Prüfung unterziehen – Kosten, die sich die angeschlagenen Volkswirtschaften Südafrikas und Nigerias kaum leisten können.

Südafrikanische Banken haben bereits erklärt, dass sie ihre Kontrollen verstärkt haben, um die Auswirkungen der grauen Liste abzumildern. „Wichtig ist, dass die Kosten einer verstärkten Überwachung wesentlich niedriger sein werden als die langfristigen Kosten, die entstehen, wenn die südafrikanische Wirtschaft durch Erträge aus Kriminalität und Korruption kontaminiert wird“, sagte das südafrikanische Finanzministerium am Freitag.

Die Regierung von Präsident Cyril Ramaphosa bemühte sich letztes Jahr um die Verabschiedung von Gesetzen, um die von der FATF identifizierten Lücken zu schließen, aber sie hatte Mühe, echte Fortschritte bei der Untersuchung und Verfolgung von Skandalen um organisierte Kriminalität und Korruption im Zusammenhang mit dem regierenden Afrikanischen Nationalkongress vorzuweisen.

Nigerias graue Liste kommt nur einen Tag vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen und nachdem Geldknappheit im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Verhinderung des Stimmenkaufs die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigt hat.

Südafrika habe „bedeutende Fortschritte“ gemacht, um Empfehlungen zur Verbesserung der Gesetze und zur Entwicklung besserer Richtlinien zu erfüllen, sagte die Task Force. Nigeria „hat Fortschritte gemacht“, fügte er hinzu.

Die südafrikanische Zentralbank sagte am Freitag als Antwort auf die graue Liste, dass sie einen „Null-Toleranz-Ansatz verfolge, wenn es um den Missbrauch des Finanzsystems durch Geldwäscher oder terroristische Finanziers geht“.

„Südafrikas harte Arbeit hat dazu geführt, dass die meisten der identifizierten Mängel innerhalb des 12-monatigen Beobachtungszeitraums behoben wurden, der Südafrika gewährt wurde“, fügte die Reserve Bank hinzu.

Die FATF suspendierte auch Russland als Mitglied am ersten Jahrestag der Invasion in der Ukraine, eine bedeutende Sanktion einer Agentur, deren Reichweite über die westlichen Finanzsysteme hinausreicht.

Russlands Handlungen „laufen inakzeptabel den Kernprinzipien der FATF zuwider, die darauf abzielen, Sicherheit und Integrität des globalen Finanzsystems zu fördern“, wie etwa Anzeichen einer Beteiligung am Waffenhandel und Cyberkriminalität während des Krieges, sagte der Wachhund.

Serhiy Marchenko, Finanzminister der Ukraine, forderte diesen Monat in der Financial Times die westlichen Nationen auf, Russland aus der Task Force auszuschließen, um „die Kosten für Geschäfte mit Russland erheblich zu erhöhen und Putins Fähigkeit, seinen illegalen Angriffskrieg zu finanzieren, effektiv zu ersticken“. .



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar