Stopp, Gegenbefehl: In B gibt es einen Boom bei jungen Italienern. Auch weil sie jetzt Geld bringen…

Stopp Gegenbefehl In B gibt es einen Boom bei jungen

Am vergangenen Wochenende stellten drei Mannschaften eine rein italienische Mannschaft auf und es gab viele Spieler, die herausragten

Franz Calvi

Spalletti und Gravina werden sich freuen, denn aus der Serie B kommen ermutigende Zeichen für die Zukunft der Nationalmannschaft. Am vergangenen Wochenende, am ersten Tag der Meisterschaft, gingen drei Teams mit einer rein italienischen Elf aufs Feld. Dies sind Cosenza, Südtirol und Feralpisalò: Ersterer gewann 3:0 gegen Ascoli, Letzterer unentschieden gegen Spezia und Letzterer, Aufsteiger, konnte bei Parma keine Punkte holen (2:0).

Das Italien, das… bequem ist

Die auffälligsten Daten betreffen Feralpisalò, das sich bei den Tardini mit einer ausschließlich aus italienischen Spielern bestehenden Liste präsentierte. Die Trendwende ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Ad-hoc-Verordnung der Lega B, die das Engagement von Präsident Balata für die Aufwertung unseres Fußballerbes bestätigt. Tatsächlich ist die Auszahlung der Beiträge ab diesem Jahr ausschließlich zugunsten der Vereine vorgesehen, die junge Italiener auf den Platz schicken. Früher standen die Prämien, in reduzierter Form, auch denjenigen zu, die ausländische Babytalente ins Leben riefen. Jetzt wird das Budget von rund 50 Millionen Euro nur denjenigen zugewiesen, die Wert auf unter 23-jährige und „stabile“ Spieler legen, im Einklang mit einer Strategie, die sich bereits im Zeitraum 2024-2025 ändern soll. Ab der nächsten Saison blicken wir nicht mehr auf die U23, sondern auf die U21.

junge Versprechen

Die grüne Linie hat vor allem im Heimspiel von Cosenza Früchte getragen, wo der 20-jährige Arioli, der im Jugendbereich Kalabriens aufgewachsen ist, einen Volleyschuss erzielte und sich damit um den Titel des besten Tores des ersten Tages bewarb. Die Wölfe haben Ascoli überholt, indem sie auch auf zwei weitere Spieler der Klasse 2003 gesetzt haben: Zuccon, der nach einer Traumsaison mit Lecco (Triumph in den Playoffs der Serie C) von Atalanta ausgeliehen wurde, und Fontanarosa, ehemaliger Anführer von Inters Primavera-Mannschaft. Behalten Sie auch den 18-jährigen Kofler und den 21-jährigen Giorgini im Auge, die beide eine Zeit lang bei Südtirol auf dem Feld standen, vor allem aber die lange Liste von Feralpisalò: den U21-Torhüter Pizzignacco, den Sohn von Tonetto ( 2003) sowie die verschiedenen Bergonzis, Compagnon und Felici, alle im Jahr 2001 geboren. Den Lombarden gebührt auch Anerkennung dafür, dass sie 2007 den ersten Jahrgang in der Geschichte des italienischen Profifußballs aufgestellt haben: Biajan Gjyla, Stürmer aus Brescia mit albanischen Wurzeln, der wurde in der 85. Minute eingewechselt.

die Entscheidungen der großen Namen

Lega B hat damit begonnen, die Ergebnisse der neuen Regelung so genau zu beobachten, dass auf der Website der Meisterschaft bereits ein Bericht über die jungen Italiener verfügbar ist, die ihr Debüt gaben: zwei Jungen aus dem Jahr 2005, vier aus dem Jahr 2004 und sieben aus dem Jahr 2003, darunter Distefano sticht heraus, erzielte gegen Ternana. Sogar einige der besten Teams in dieser Kategorie haben auf dem Markt eine neue Linie verfolgt: Bari trat mit nur drei Ausländern an und startete mit dem 19-jährigen Nasti. Pirlos Sampdoria hingegen setzte auf vier Ausländer und schaffte so innerhalb von 90 Minuten Platz für bis zu vier italienische U23-Spieler. Die Situation in Palermo ist weniger rosig, während die von Parma sogar überraschend ist. Die Sizilianer verfügten über sieben Italiener in ihrer Startelf, der jüngste unter ihnen war jedoch der 27-jährige Di Mariano. Die Crociati hingegen gewannen mit 2:0, allerdings mit nur vier Italienern auf der Linie: Zwei von ihnen (28-jähriger Partipilo und 23-jähriger Delprato) kamen in die zweite Halbzeit, aber keiner spielte aus 1 ‚. Das Erfolgsrezept beinhaltet derzeit noch keine (jungen) italienischen Zutaten …





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar