Steuerdelegation: in Richtung 2 Jahre Rutsche für diejenigen, die eine Pauschalsteuer und geringere Strafen für Fehler hinterlassen

Steuerdelegation in Richtung 2 Jahre Rutsche fur diejenigen die eine


Von der Zwei-Jahres-Gleitschiene für die Flat Tax bis zum fiskalischen Cashback, vom Prinzip der horizontalen Gleichheit über den Vorrang von Personengesellschaften, verbundenen Firmen und Unternehmen zwischen Freiberuflern zur schrittweisen Überwindung von IRAP bis hin zur Schutzklausel zum Ausschluss einer Steuererhöhung Belastung , zu milderen Sanktionen bei Fehlern: Dies sind einige der Neuerungen in den Neuformulierungen der vom Mef an die Mehrheitsfraktionen übermittelten Änderungsanträge zur Fiskaldelegation, an denen wir in den letzten Wochen gearbeitet haben, um eine politische Konvergenz zu erreichen, nachdem der Schlepper zwischen der Exekutive und einem Teil der Mehrheit (in der ersten Reihe der Bund) über die Grundbuchreform zu streiten und die Maßnahme am 19.

Morgen, Dienstag, 4. April, wird um 13.45 Uhr eine Mehrheitssitzung einberufen, dann beginnt um 20 Uhr die Prüfung der Änderungsanträge im Finanzausschuss des Repräsentantenhauses.

In Richtung der Rutsche 2 Jahre für diejenigen, die die Flat Tax verlassen

Wer aus der Flatrate-Regelung aussteigt, kann von einer zweijährigen Rutsche profitieren, um die ordentliche zu erreichen: Die Umstellung auf die Flatrate für Selbständige bis 65.000 Euro soll „die Entstehung von Steuerpflichtigen begünstigen Einkünfte“, so die Neuformulierung der Änderungen zur Delegationssteuer. Insbesondere ist eine optionale Steuer für diejenigen vorgesehen, die die Einkommens- oder Vergütungsobergrenze überschreiten, bis zu einem Schwellenwert, der durch Gesetzesdekrete und mit der Identifizierung von Anwendungsmechanismen, die geeignet sind, um schwer fassbares Verhalten zu vermeiden, festzulegen ist. Ein Teil der Einnahmen aus der Flat Tax – eine weitere Neuerung – wird den Gemeinden und Regionen auf der Grundlage des Wohnsitzes der Steuerzahler zugeteilt, „um die finanzielle Neutralität zwischen den verschiedenen betroffenen Regierungsebenen zu gewährleisten“. Die Delegation bestätigt die „fortschreitende und tendenzielle Entwicklung des Systems hin zu einem vollständig dualen Modell durch die Anwendung desselben proportionalen Steuersatzes und vorübergehend zweier proportionaler Steuersätze sogar auf Einkünfte aus Kapitaleinsatz, wenn es voll funktionsfähig ist auf dem Immobilienmarkt“. Eine Novelle sieht dann für Selbständige und Unternehmer das Ziel einer „zeitlich gerechteren Umverteilung der Steuerlast, auch durch einen Mechanismus der progressiven monatlichen Vorauszahlungen und Salden und der möglichen Reduzierung der Quellensteuervorauszahlung , ohne größere Belastungen für die öffentlichen Finanzen „.

Klausel zum Ausschluss von Druckaufbau

Die Steuerreform „darf nicht zu einer Erhöhung des Steuerdrucks im Vergleich zur Anwendung des geltenden Rechts führen“. Es handelt sich um die Schutzklausel, die durch die Überarbeitung einer der Änderungen in die Steuerdelegation eingeführt werden soll.

Die Maßnahmen zur schrittweisen Überwindung von IRAP

Unter den Änderungsanträgen, an denen in den letzten Wochen gearbeitet wurde, um eine politische Konvergenz zu erreichen, sieht eine den „Vorrang für Partnerschaften, verbundene Firmen und Unternehmen zwischen Fachleuten“ bei der schrittweisen Überwindung von IRAP vor, die der Regierung übertragen wird, um sie mit Gesetzesdekreten umzusetzen. Die Maßnahmen zur Überwindung von IRAP garantieren neben der Gewährleistung der Finanzierung des Gesundheitsbedarfs, wie im ursprünglichen Text vorgesehen, auf der Grundlage einer neu formulierten Änderung „Einnahmen in gleichwertigem Maße für Regionen mit Ungleichgewichten im Gesundheitsbudget“ und für diese „Subjekt zu Rückzahlungsplänen, die auf der Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften sogar automatisch die Anwendung von IRAP-Sätzen über den Mindestsätzen nach sich ziehen „. Diese Eingriffe, heißt es weiter, „dürfen keinerlei Belastungen für Gehälter und Renten nach sich ziehen“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar