Steuerdelegation, grünes Licht zur Bestätigung der Pauschalsteuer mit Folie

Steuerdelegation gruenes Licht zur Bestaetigung der Pauschalsteuer mit Folie


Grünes Licht für die Bestätigung der Abgeltungssteuer mit zweijähriger Verschiebung im Finanzausschuss der Kammer, wo die Prüfung der Änderungen der Steuerdelegation fortgeführt wird. Die Maßnahme, die die M5S als „leichte Steuer“ und die Lega als „Mini-Flat-Steuer“ definiert, wurde mit Mehrheit und Gegenstimmen angenommen, mit Ausnahme der LeU. Wie bereits in der Sitzung Ende Mai, in der die Einigung zwischen der Mehrheit und Palazzo Chigi gefunden wurde, war LeU nicht einmal mit der Änderung einverstanden, mit der der Hinweis auf das duale Besteuerungsmodell aus der Delegation gestrichen wurde.

Beschleunigte Roadmap

Nein zu überhöhten Strafen, ja zur Datenüberschneidung für E-Rechnungen und zum Einsatz aller verfügbaren digitalen Technologien zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung. Nach langem Stillstand wurde die Prüfung der Fiskaldelegation im Finanzausschuss in der Kammer mit dem Ja zu einigen Neuformulierungen wieder aufgenommen, einem Ansturm von Sitzungen bis Donnerstag, um den Gesetzentwurf am 20. Juni in die Kammer zu bringen. Die Diskussionen, die heute Morgen begonnen haben, wurden ausgesetzt, um heute Abend um 21.00 Uhr bis zum 24. Mittwoch wieder aufgenommen zu werden. Mittwoch beginnen wir wieder mit zwei Sitzungen, eine um 13.30 Uhr und eine nachts um 21.00 Uhr; Am Donnerstag ist die Sitzung für die letzten Abstimmungen und das Mandat an den Berichterstatter auf 14.00 Uhr angesetzt. Ein straffer Zeitplan, um die Zeiten und den Text einzuhalten, wird dann am 20. Juni im Plenarsaal erwartet.

Nein zu unverhältnismäßigen Strafen

Unter den ersten genehmigten Neuformulierungen ist diejenige, die eine Rationalisierung der Verwaltungssanktionen in den Dekreten zur Umsetzung der Reform vorsieht und deren Abstufung und Verhältnismäßigkeit in Bezug auf die Schwere der begangenen Verstöße garantiert, wobei formale oder nur formale Verstöße besonders berücksichtigt werden.

Datenkreuzung und Rechnungen

Neben der vollständigen Nutzung elektronischer Rechnungsdaten und der elektronischen Übermittlung von Zahlungen durch die PA wurde ein Crossing von Datenbanken eingerichtet, die den einzelnen Verwaltungen zur Verfügung stehen.

Dokumente nur einmal

Eine heute verabschiedete Neufassung der Steuerdelegation verpflichtet die Finanzverwaltung, den Steuerpflichtigen nicht nach Dokumenten zu fragen, die sich bereits im Besitz anderer öffentlicher Verwaltungen befinden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar