„Starker Kahlschlag“ unter Studierenden? Das ist völliger Unsinn

„Starker Kahlschlag unter Studierenden Das ist voelliger Unsinn


Einführungswoche für Studenten in Utrecht. Im Wilhelminapark versucht ein Gastronomiebetrieb, Schüler mit einer Broschüre für einen Nebenjob in ihrer Branche zu interessieren.Statue Guus Dubbelman / de Volkskrant

Liam van de Ven fehlt es in seinem Artikel über Studenten, die über die Runden kommen müssen, an Durchblicksvermögen und kritischem Blick. Einige der reichsten Studenten der Welt beschweren sich, dass sie kein Geld vom Staat bekommen, weil das Leben so viel teurer geworden ist. Auch ich hatte neben dem Studium einen Nebenjob, habe in Zeiten himmelhoher Arbeitslosigkeit ebenfalls mit hohen Studienschulden meinen Abschluss gemacht und dann, als es keine Stipendien gab, die Ausbildung unserer drei Kinder finanziert, damit sie schuldenfrei ihren Abschluss machen konnten. frei. Ich habe das nicht als Pech empfunden, das war eine Herausforderung, für die eine Lösung gefunden werden musste.

Ich kann mir vorstellen, dass Sie bedauern, dass Sie noch nicht unabhängig von Ihren Eltern sind, dass Sie noch nicht in den Urlaub nach Pakistan fahren können oder dass Sie nicht immer eine Tasse Kaffee auf einer Terrasse trinken können. Wenn du dein Studium abgeschlossen und einen schönen Job gefunden hast, wird es einfacher.

Liam hätte das Problem viel besser relativieren sollen. Ich habe großes Vertrauen in unsere unternehmungslustige junge Leute, sowohl Studenten als auch Arbeiter. Sie sind voller Energie und Ideen und die meisten von ihnen werden es schaffen. Dass diese Situation das Leben der Studenten „in eine düstere Kluft“ stelle, ist völliger Unsinn.

Paul VetoSint Michielsgestel

Gerritdina

Schade, dass Gerritdina Hans, 63 Jahre jung, mit all ihrer Lebens- und Berufserfahrung keine Anstellung finden kann. Tipp für die Wirtschaft und andere Arbeitgeber: Frauen ab 55 einstellen. Sie bitten nicht um Menstruations- oder Mutterschaftsurlaub und haben nie die männliche Grippe.

Marcel HeinbroekSchiedam

Gerdina (2)

Um dem eklatanten Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, möchte ich drei Tage die Woche arbeiten. Universitätsabschluss, Erfahrung in ICT, Marketing & Vertrieb, Bildung und Verwaltung, mehrsprachig. Ich laufe den Halbmarathon in 2 Stunden. Aber ja, ich bin 63 Jahre alt.

Marcel ChrétienOstvoorne

Gerdina (3)

Altersdiskriminierung existiert und ist eine versteckte Demütigung. Um eine weitere Demütigung und die Androhung von Sozialhilfe zu vermeiden, lassen Sie sich von Frau Hans über ihre aufgelaufene Rente informieren. Eine vorzeitige Pensionierung ist fast immer möglich. Das geht zu Lasten künftiger Ansprüche, aber in ein paar Jahren bekommt sie die Singles AOW und behält damit noch ein angemessenes Einkommen.

Paul BuitenhuisApeldoorn

Cocktails

Es stünde den Besitzern von Mono Mocktails zur Ehre, wenn sie sich ab sofort weigerten, ihre Cocktails auf Beschneidungspartys zu präsentieren.

Nel TijburgMonnickendam

hell

Ich kenne das Problem, das Paulien Cornelisse mit Lampen hat, die ausgehen, sobald ein Sensor in einem Raum keine Bewegung mehr erkennt. Das passiert mir manchmal auf Toiletten. Es ist immer wieder spannend, eine solche Lampe wieder zum Laufen zu bringen. Ich nenne sie „Blinklichter“.

Alice GarritsenWellen

Waffen

Tonie Mudde spricht über die Investitionen der Krankenkassen in die Rüstungsindustrie. Die Niederlande schicken Waffen in die Ukraine, um das Land zu unterstützen, und das Kabinett will den Verteidigungshaushalt auf den Nato-Standard von 2 Prozent des BIP erhöhen, um gemeinsam mit den Nato-Partnern widerstandsfähig zu sein. Wir können unsere Männer nicht mit hölzernen Gewehren auf das Schlachtfeld schicken. Dann ist es heuchlerisch, die Produktion von Waffen und die Investition darin zu verurteilen.

Piet MarkusGeldrop

Rechtschreibung

Im Brief des Tages verweist Dolph Kohnstamm auf seinen gescheiterten Versuch, die geltenden Rechtschreibregeln durch ein leichter zu erlernendes System zu ersetzen. Gut, dass das missglückt ist, sonst hätten wir nicht gewusst, ob Opa an seinem Geburtstag mit einem Grillfest überrascht oder überrascht wurde.

Tiemen van der WorpBilthoven

Möchten Sie auf einen Brief oder Artikel antworten? Senden Sie einen Brief (maximal 200 Wörter) an [email protected]



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar