Sport Kort: Sanktionen gegen Chelsea-Direktor wegen Verbindungen zu Abramovich

Sport Kort Sanktionen gegen Chelsea Direktor wegen Verbindungen zu Abramovich

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Sportnachrichten. Für News aus den Bereichen Fußball, Tennis, Skaten, Motorsport, Radsport und Darts haben wir auf unserer Website spezielle Seiten eingerichtet, auf denen die wichtigsten Themen dieser Sportarten beleuchtet werden. In diesem Abschnitt Sport Kort werden hauptsächlich die anderen Meldungen besprochen.

Auch die britische Regierung verhängt Sanktionen gegen Chelsea-Direktor

18.23 Uhr: Die britische Regierung verhängt auch Sanktionen gegen Eugene Tenenbaum, der im Vorstand des Fußballklubs Chelsea sitzt. Nach Ansicht der britischen Regierung hat er zu enge Beziehungen zu Roman Abramovich, dem russischen Eigentümer des Clubs, gegen den bereits schwere Maßnahmen ergriffen wurden. Grund ist der Einmarsch Russlands in die Ukraine.

Die Sanktionen wurden auch gegen David Davidovich, einen Unternehmensverbündeten von Abramovich, verhängt. Die britische Regierung wird unter anderem die Vermögenswerte von Tenenbaum und Davidovich einfrieren, die nach Angaben der Regierung sehr groß sind. Die beiden sollen die Geschäftsinteressen von Abramovich übernommen haben, als er auf die Sanktionsliste gesetzt wurde. Abramovich hatte zuvor angekündigt, Chelsea zu verkaufen.

„Wir zielen weiterhin auf eine Gruppe von Personen ab, die dem Kreml nahe stehen“, sagte das Auswärtige Amt in einer Erklärung. „Wir werden auch weiterhin Maßnahmen ergreifen, bis Russlands Invasion in der Ukraine gescheitert ist.“

Tolhoek vermisst die Klassiker der Ardennen

18.20 Uhr: Radfahrer Antwan Tolhoek wird nächste Woche nicht für den Wallonischen Pfeil und Lüttich-Bastogne-Lüttich starten. Der niederländische Kletterer von Trek-Segafredo hat sich noch nicht von den Auswirkungen eines Virus erholt. Er hofft, später in diesem Monat während der Tour de Romandie sein Comeback geben zu können.

Tolhoek erreichte kürzlich während der Baskenland-Rundfahrt und der Brabantse Pijl nicht sein normales Niveau. Auf Anraten des medizinischen Personals seines Radsportteams hat er eine kurze Ruhephase eingelegt.

Woods nach Irland zum Match im Adare Manor

17:03 Uhr: Golfer Tiger Woods nimmt vom 4. bis 5. Juli am JP McManus Pro-Am in Irland teil. Er will sich auf der Strecke von Adare Manor in Limerick auf die British Open vorbereiten. Dieses große Turnier findet vom 14. bis 17. Juli im schottischen St. Andrews statt.

Woods war im vergangenen Jahr nach einem schweren Verkehrsunfall monatelang nicht in der Lage zu gehen. Sein Comeback feierte er letztes Wochenende beim Masters in Augusta. Woods wurde 47. mit 13 Schlägen über dem Streckendurchschnitt. Er nannte es einen der größten Erfolge seiner Karriere. „Dafür, dass Sie ein Turnier nicht sicher gewonnen haben, zweifelsohne“, sagte der 15-fache Major-Sieger.

Ob er im Mai im Vorfeld der British Open auch an der US PGA Championship teilnehmen wird, weiß Woods noch nicht. „Ich werde nicht mehr in der Lage sein, einen vollen Zeitplan zu spielen, also suche ich mir die großen Events heraus“, sagte er.

PEC und FC Twente spielen im geschlossenen Trainingsspiel unentschieden

15:05 Uhr: PEC Zwolle und FC Twente trennten sich in einem geschlossenen Ausstellungsspiel. 1:1 hieß es in Zwolle, wo bereits nach einer halben Stunde der Endstand feststand. Manfred Ugalde brachte den FC Twente in der sechsten Minute in Führung und 20 Minuten später glich Max de Waal aus.

Beide Klubs, die nicht in ihrer stärksten Formation aufgetreten sind, werden an diesem Wochenende nicht in der Eredivisie spielen. Am Sonntag steht das Pokalfinale zwischen dem PSV und Ajax an.

PEC verbuchte am Sonntag einen 2:1-Sieg gegen AZ und nahm damit den letzten Platz ab.

Der FC Utrecht besiegte Go Ahead Eagles mit einem großen Unterschied: 3-0. In Deventer hatte das Auswärtsteam bereits nach einer Viertelstunde über Mittelfeldspieler Quinten Timber und Angreifer Othmane Boussaid zwei Tore erzielt. In der zweiten Halbzeit, als beide Mannschaften mehrere Einwechselspielzeiten zuließen, traf auch Mittelfeldspieler Bart Ramselaar.

Die Klubs werden an diesem Wochenende nicht in der Eredivisie spielen. Am Sonntag steht das Pokalfinale zwischen dem PSV und Ajax an.

Der FC Utrecht ist fünf Ligaspiele vor Schluss Siebter, Go Ahead zwei Plätze tiefer.

Ineos mit Van Baarle, aber ohne Pidcock in Paris-Roubaix

14:33 Uhr: Dylan van Baarle wurde als einer der Anführer des britischen Teams Ineos Grenadiers für den Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix bestimmt. Der 29-jährige Radfahrer wurde in dieser Saison Zweiter bei der Flandern-Rundfahrt.

Tom Pidcock fehlt am Sonntag beim Kopfsteinpflasterrennen durch Nordfrankreich. Der Weltmeister im Querfeldein und Olympiasieger im Mountainbiken konzentriert sich auf die Ardennen-Klassiker Wallonischer Pfeil und Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Der Italiener Filippo Ganna, Weltmeister im Zeitfahren, ist Co-Leader bei Ineos. Ganna gewann 2016 die Paris-Roubaix-Version in der U23-Klasse, aber als Elitefahrer hat der Zeitfahrspezialist in der „Hölle des Nordens“ noch nicht viel erreicht. Er kam einmal zu spät ins Ziel und schied bei seiner zweiten Teilnahme aus. Auch bei den flämischen Frühjahrsrennen in dieser Saison war er nicht zu sehen.

Der Amerikaner Magnus Sheffield gibt sein Debüt im Rennen. Er gewann am Mittwoch den Brabantse Pijl. Auch der Pole Michal Kwiatkowski, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race triumphierte, wurde in den Ineos-Kader für Paris-Roubaix aufgenommen.

Grigor Dimitrov schlägt Ruud in Monte Carlo KO

13:49: Grigor Dimitrov hat sich auf Kosten des Norwegers Casper Ruud für das Viertelfinale des Monte-Carlo-Masters-Turniers qualifiziert. 6-3 7-5 wurde es für die bulgarische Nummer 29 der Welt.

Dimitrov vollendete nach über anderthalb Stunden mit seinem dritten Matchball, nachdem ein Ball von Ruud knapp hinter der Grundlinie gelandet war. Damit qualifizierte sich Dimitrov zum vierten Mal in neun Einsätzen für das Viertelfinale.

„Ich habe mich sehr auf dieses Match gefreut. Casper ist ein großartiger Spieler und das beweist er schon in jungen Jahren immer wieder. Ich war gespannt, wie es mir körperlich und mental gehen würde“, sagte der 30-jährige Dimitrov, der nun gegen den Sieger des Duells zwischen dem Polen Hubert Hurkacz und Albert Ramos Viñolas aus Spanien antritt.

Der Amerikaner Taylor Fritz war mit 7:6 (4) 7:5 zu stark für seinen Landsmann Sebastian Korda, der eine Runde zuvor für das Ausscheiden von Carlos Alcaraz verantwortlich war.

Novak Djokovic ist in Monte Carlo bereits ausgeschieden. Rafael Nadal hat sich verletzt zurückgezogen. Letztes Jahr wurde das Turnier von Stefanos Tsitsipas aus Griechenland gewonnen.

Polen und Slowenien neue Gastgeberländer der Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer

13:04: Polen und Slowenien organisieren in diesem Sommer gemeinsam die Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer. Ursprünglich sollte das Turnier in Russland ausgetragen werden, doch der internationale Verband FIVB hat es wegen der russischen Invasion in der Ukraine entfernt.

Das gab der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki bekannt. „Russland würde die Volleyball-Weltmeisterschaft ausrichten, aber Sie können sich nicht vorstellen, dass alle die russische Nationalhymne hören, als ob nichts passiert wäre“, sagte Morawiecki. „Deshalb haben wir dagegen protestiert.“

Polen hat die letzten beiden Herren-Weltmeisterschaften gewonnen und verteidigt damit teilweise den Titel im eigenen Land. Das Turnier findet vom 26. August bis 11. September statt. Das Finale und der Kampf um Bronze finden in Polen statt. Das niederländische Team ist einer der Teilnehmer. Die Orange-Mannschaft ist in Gruppe F, mit Argentinien, Iran und Ägypten als Gegner.

Team Van der Poel mit fünf Belgiern und Schweizern in Paris-Roubaix

12.17 Uhr: Mathieu van der Poel wird am Sonntag in Paris-Roubaix von fünf Belgiern und einem Schweizer unterstützt. Begleitet wird der niederländische Leader von Alpecin-Fenix ​​von Senne Leysen, Tim Merlier, Gianni Vermeersch, Guillaume Van Keirsbulck, Julien Vermote und dem Schweizer Meister Silvan Dillier.

Im Oktober vergangenen Jahres wurde der 27-jährige Van der Poel bei seiner ersten Teilnahme in Paris-Roubaix auf Anhieb Dritter. Im Sprint auf der Strecke in Roubaix musste er sich nur mit Europameister Sonny Colbrelli und dem Belgier Florian Vermeersch dulden.

Letztes Wochenende wurde Van der Poel beim Amstel Gold Race von einem Landsmann, Oscar Riesebeek, unterstützt. Van der Poel wurde schließlich Vierter.

Willem II sucht nach dieser Saison neuen Chef Jugendleistungszentrum

11.43 Uhr: Willem II wird nach dieser Saison einen neuen Endverantwortlichen für die Jugendabteilung suchen. Der Klub aus Tilburg hat beschlossen, sich von Bastiaan Riemersma zu verabschieden, dessen Vertrag in diesem Sommer ausläuft. Riemersma war fünf Jahre beschäftigt.

Seit seiner Ernennung im Jahr 2017 ist Riemersma unter anderem für die Realisierung seines eigenen Komplexes und die Verbesserung der Einrichtungen verantwortlich. „Natürlich haben wir baulich viel erreicht, aber das Ziel des Nachwuchsleistungszentrums ist es, den Schritt der Talente in die Profimannschaft bestmöglich vorzubereiten und zu begleiten“, sagte Riemersma. „Deshalb ist es schön zu sehen, dass ein Spieler wie Wesley Spieringhs, der aus dieser Region und unserer Jugendabteilung kommt, diesen Schritt gehen konnte.“

Zu Beginn dieser Saison verließen Trainer Fred Grim und technischer Direktor Joris Mathijsen Willem II. Willem II ist 17. und muss den Abstieg befürchten.

Spurs aus NBA-Playoffs ausgeschieden

08.04 Uhr: Die Basketballspieler der San Antonio Spurs scheiden aus den NBA-Playoffs aus. Das Team des 73-jährigen Trainers Gregg Popovich verlor in den Stechen gegen die New Orleans Pelicans mit 113:103. CJ McCollum war mit 32 Punkten der beste Torschütze der Pelicans. Das Team aus New Orleans spielt nun gegen die Los Angeles Clippers, um zu bestimmen, wer als achtes Team der Western Conference in die Playoffs einziehen wird.

Atlanta Hawks war in den Stechen der Eastern Conference viel zu stark für Charlotte Hornets: 132-103. Die Hawks treffen nun auf die Cleveland Cavaliers im Kampf um das letzte Ticket aus dieser Division in die Playoffs. Sechs Spieler der Hawks erzielten zweistellige Punktzahlen, wobei Trae Young mit 24 Punkten an der Spitze stand. De’Andre Hunter wurde 22.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar