Sparta Prag – Galatasaray 4:1 (SPIEL-ERGEBNIS-ZUSAMMENFASSUNG)

1708654688 Sparta Prag – Galatasaray 41 SPIEL ERGEBNIS ZUSAMMENFASSUNG


Unser Vertreter Galatasaray traf im Rückspiel der letzten 16 Play-off-Runden der UEFA Europa League auswärts auf Sparta Prag.

Nach einem 3:2-Sieg auf dem Cimbom-Feld unterlag er seinem Gegner mit 4:1.

Mit diesem Ergebnis verabschiedeten sich die Gelb-Roten aus Europa.



MINUTEN VOM SPIEL


Das Tor von Sparta Prag fiel in der 8. Minute. Kairinen nahm den Ball im Mittelfeld an und sah, wie Preciado hinter der Abwehr hing. Nach der Ballannahme schlug dieser Spieler einen Ball aus dem Strafraum und der Ball landete im Netz: 1:0.

Der Ausgleichstreffer für Galatasaray fiel in der 16. Minute. Sanchez, der nach einem Freistoß von Mertens vom rechten Flügel gut an den im Strafraum kommenden Ball herankam, köpfte den Ball in den Torwart Vindahl und landete an der Latte. Abdülkerim Bardakcı köpfte den Ball am hinteren Pfosten zurück ins Feld und der Ball landete im Netz: 1:1.

Sparta Prag kam in der 39. Minute zum Einsatz. Preciado erhielt den Ball auf dem rechten Flügel, ohne den Strafraum zu betreten, und drehte den Ball in Richtung des vorderen Pfostens. Olatunji traf den ankommenden Ball mit der Ferse, doch Muslera rettete den Ball mit dem Fuß.

In der 41. Minute sah Kairinen, der beim Angriff von Sparta Prag den Ball knapp vor dem Mittelfeld erhielt, Kuchta hinter der Abwehr hängen. Nach der Ballannahme schlug dieser Spieler den Ball aus dem Strafraum heraus und der Ball landete im Netz. Der Schiedsrichter des Spiels bewertete die Position als Abseits. Anthony Taylor, der anschließend einige Minuten lang mit VAR sprach, gab seine Entscheidung nicht auf und gab den Treffer nicht an.

Die erste Hälfte des Spiels endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Olatunji, der in der 55. Minute beim Rückpass von Barış Alper Yılmaz von Galatasaray intervenierte, gelangte mit dem Ball in den Strafraum. Abdülkerim Bardakcı intervenierte hinter Olatunji, der Torwart Muslera gegenüberstand, und Olatunji warf den Ball raus.

Galatasarays Kaan Ayhan erhielt in der 70. Minute eine Rote Karte. Haraslin, der bei Sparta Prag den Ball auf der linken Diagonale außerhalb des Strafraums erhielt, wurde durch Eingreifen von Kaan Ayhan am Boden liegen gelassen. Der Schiedsrichter des Spiels, Anthony Taylor, wertete die Position als Foul und erteilte Kaan Ayhan eine gelbe Karte. Dann, nach der Warnung des VAR, schaute sich Anthony Taylor die Stellung an. Taylor, der die Stellung noch einmal vor dem VAR-Monitor beobachtete, zeigte Kaan Ayhan direkt die Rote Karte und warf ihn aus dem Spiel.

In der 74. Minute ging Sparta Prag erneut in Führung. Nachdem er den Ball auf dem linken Flügel erhalten hatte, flankte Zeleny in den Strafraum. Tuci stieg gut auf den ankommenden Ball, der Ball prallte vom Boden ab und landete im Netz: 2:1.

Sparta Prag erhöhte die Differenz in der 80. Minute auf 2. Tuci erhielt den Ball im Zentrum und schickte den Pass zu Haraslin, der hinter der Abwehr hing. Der Ball, der auch Sanchez traf, kam in Richtung Haraslin. Haraslin, der mit dem Ball in den Strafraum kam, schoss ihn und der Ball landete im Netz: 3:1.

Das 4. Tor von Sparta Prag fiel in der 90.+6. Minute. Kuchta erwischte den Ball von Sparta Prag, das den von Zaha gefangenen Ball außerhalb des gegnerischen Strafraums schnell konterte und den Ball zu Laçi auf dem rechten Flügel passte. Nach der Ballannahme sah Laçi Kuchta, der den Ball zuspielte und hinter der Abwehr hing. Durch die einzige Berührung dieses Spielers mit dem ankommenden Ball landete der Ball im Netz: 4:1.

Die Heimmannschaft Sparta Prag gewann das Spiel mit 4:1.










ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar