So ein guter Kohlkasten, dass die Zweige entfernt werden

1695288097 So ein guter Kohlkasten dass die Zweige entfernt werden

Die Kohlschachtel ist eines der preisgünstigsten Hausmannskostgerichte.

Das Geheimnis einer leckeren Kohlschachtel liegt in der langen Bratzeit und dem dunklen Sirup. In einer guten Kohlschachtel wurden die Kohlköpfe weich und süß geköchelt und der Sirup betont die Süße. Passend zur Kohlkiste gibt es natürlich Preiselbeeren, die ihr jetzt kostenlos im Wald findet.

Als schnelle Alltagsmahlzeit kann man die Kohlschachtel zwar nicht bezeichnen, dennoch übernimmt der Backofen den Großteil der Zubereitung. Während der Zubereitungsphase kann man leicht etwas korrigieren, wenn man den Reis ungekocht lässt. Bei diesem Rezept wird der Reis roh in die Pfanne gegeben, wodurch ein Arbeitsschritt eingespart wird.

Die Kohlbox kann auch ohne Reis zubereitet werden. Durch den Verzicht auf den Reis wird die Box kohlenhydratarm.

Kohlschachtel

1 kg Weißkohl

9 dl Fleisch- oder Gemüsebrühe

1 große Zwiebel

400 g Hackfleisch

1 Teelöffel Salz

ein paar Prisen Pfeffer

2 Esslöffel Majoran

3 Esslöffel Sirup

1 dl Reisbrei

1. Den Kohl zerkleinern und in einen Topf geben. Geben Sie Fleisch- oder Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie den Kohl unter dem Deckel kochen und weich werden.

2. In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel anbraten. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

3. Hackfleisch und Reis in die Auflaufform füllen. Den aufgeweichten Kohl mit der Brühe in die Pfanne geben und vorsichtig verrühren.

4. Sirup darüber geben.

5. Die Kohlschachtel 1,5 Stunden bei 175 Grad backen. Decken Sie dann die Pfanne mit Folie ab und senken Sie die Ofentemperatur auf 100 Grad. Noch eine Stunde backen.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar