Setterosa, Torschütze mit Großbritannien zu Beginn der Weltmeisterschaft

Setterosa Torschuetze mit Grossbritannien zu Beginn der Weltmeisterschaft


In Doha ein leichter Einstand in das Turnier, das zwei olympische Pässe vergibt: 22-10 mit Poker von Bianconi und Avegno, das Spiel gegen Südafrika am Dienstag

Franco Carrella

Ein angekündigter Spaziergang zur Eröffnung der Doha-Weltmeisterschaften, bei dem zwei Pässe für die Spiele vergeben werden. Setterosa besiegte Großbritannien mit 22:10 und erzielte die ersten drei Punkte in Gruppe D: „Wir haben das Eis gebrochen, ohne zu leiden“, fasst Roberta Bianconi zusammen, die als MVP des Spiels ausgezeichnet wurde. Vier Tore für sie wie Avegno (Hattricks von Giustini und Cocchiere). Langsames Tempo, wenig Unterhaltung, gegen eine bescheidene Mannschaft (siebter Platz bei der Europameisterschaft letzten Monat in Eindhoven). Jeweils zwei Halbzeiten zwischen den Pfosten für Banchelli und Condorelli, zwei verschossene Elfmeter für die Briten. Die Torquote sagt alles: 69 % für Italien (frisch aus einem Pariser Team mit Frankreich), 36 % für den Rivalen. Einzig Tabani punktet bei unseren Feldspielern nicht. Einige Defensivfehler sind das einzig Negative für die Italiener, die am Dienstag um 14 Uhr erneut gegen Südafrika spielen werden. Palmieri und Picozzi ruhen.

Anders als bei der letzten Europameisterschaft, bei der die Mannschaften in zwei Divisionen aufgeteilt wurden, wird das Spiel im traditionellen Format ausgetragen: Die ersten Mannschaften jeder Gruppe kommen ins Viertelfinale, die zweit- und drittplatzierten Mannschaften kommen ins Achtelfinale. TV auf Rai 2 und RaiSport.

ITALIEN-GROSSBRITANNIEN 22-10

ITALIEN: Banchelli, C.Tabani, Galardi 1, Avegno 4, Giustini 3, Bettini 1, Bianconi 4, Marletta 1 Stift, A.Cocchiere 3, Viacava 2, L.Cergol 1 Stift, Gant 2, Condorelli. Alle. Silipo. GROSSBRITANNIEN: Jackson, Clapperton, Peters, Turner 3, Falvey 2, Brown 1, Cutler 2, Tafazolli 1, Rogers 1, Moloney, Van Wingerden, Hawkins, Robinson. Alle. Buller. SCHIEDSRICHTER: McCall (USA) und Cheng (SGP). NOTIZ: Spitze Nummer Italien 4 (2 Tore), Großbritannien 12 (3). Verschossene Strafen von Turner in der 4. Minute (Pfosten) und Falvey in der 11. Minute (Querlatte).

Gruppe A: Brasilien, USA, Kasachstan, Holland.

Gruppe B: Spanien, Griechenland, China, Frankreich.

Gruppe C: Singapur, Ungarn, Australien, Neuseeland.

Gruppe D: Italien, Südafrika, Holland, Großbritannien.

Sonntag, 4.: Italien-Großbritannien 22-10, Südafrika-Kanada (18.30 Uhr).

Dienstag, 6.: Kanada-Großbritannien (10), Italien-Südafrika (14).

Donnerstag, 8.: Südafrika-Großbritannien (8.30), Italien-Kanada (10).

Samstag 10 Achtel. Montag, 12. Quartal. Mittwoch, 14. Halbfinale. Finale am Freitag, 16.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar