Seltsame Bilder: Rebellen in West Papua nehmen einen neuseeländischen Piloten als Geisel und zünden ein Flugzeug an

Seltsame Bilder Rebellen in West Papua nehmen einen neuseelaendischen Piloten.7


Es sind Aufnahmen eines neuseeländischen Piloten aufgetaucht, der von einer Rebellengruppe in der abgelegenen Region Papua in Indonesien als Geisel gehalten wird. Phillip Mehrtens, 37, ist von Männern umgeben, die mit Schusswaffen, Speeren und Pfeil und Bogen bewaffnet sind. Flucht ist für den 37-jährigen Neuseeländer keine Option, weil sein Flugzeug von den Rebellen in Brand gesteckt wurde.

SEHEN. Pilot Phillip Mehrtens (37) wird von den bewaffneten Rebellen umzingelt

Der Pilot der indonesischen Fluggesellschaft Susu Air war am 7. Februar nach West Papua geflogen, um 15 Bauarbeiter abzuholen. Doch kurz nach der Landung in Paro wurde das einmotorige Flugzeug von separatistischen Rebellen der West Papua National Liberation Army (TPNPB) gestürmt. Sie nahmen Phillip Mehrtens gefangen, bevor sie das Flugzeug in Brand setzten.

Die Rebellengruppe hat nun Fotos und Videos des von ihr als Geisel genommenen Piloten aus dem neuseeländischen Christchurch veröffentlicht. In dem Video wird der Mann von den Rebellen gezwungen zu sagen, dass „Indonesien anerkennen muss, dass Papua unabhängig ist“.

Phillip Mehrtens, 37, ist von Männern umgeben, die mit Schusswaffen, Speeren und Pfeil und Bogen bewaffnet sind. ©AP

Rebellenführer Egianus Kogoya sagte, der Mann werde nicht freigelassen, bis die indonesische Regierung Papuas Unabhängigkeit anerkennt. „Er ist bei mir sicher, solange Indonesien seine Waffen nicht einsetzt, weder aus der Luft noch am Boden“, sagte Kogoya.

Die indonesische Regierung bleibt jedoch standhaft und hat gesagt, dass Papua für immer ein „legitimer Teil“ Indonesiens bleiben wird. Die indonesischen Behörden setzen sich uneingeschränkt für Verhandlungen ein, andere Optionen werden jedoch nicht ausgeschlossen. Es ist daher gespannt, wann der Neuseeländer wieder entlassen wird.

Das Gebiet ist eine ehemalige Kolonie der Niederlande. 1969 wurde die Region – die Provinzen Papua und West Papua – nach einem umstrittenen Referendum Indonesien zugesprochen. Seitdem kämpfen viele Einwohner, die sich benachteiligt fühlen, weiter für ihre Unabhängigkeit. Auch indonesische Sicherheitskräfte sollen sich der Menschenrechtsverletzungen in der Region schuldig gemacht haben.





ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar