Seit dem 14. April steht das bekannte Gesicht von Le Iene Veronica Ruggeri an der Spitze von Ich dachte, es wäre Liebe: eine Sendung, die die Geschichten von Opfern von Catfishing, emotionaler Manipulation, Geisterbildern und Rachepornos erzählt

Seit dem 14 April steht das bekannte Gesicht von Le


uein Anstieg von 118% von Liebesbetrug im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr erfasst. Etwa 300 Opfer pro Jahr, 4.500.000 Euro gestohlen in 12 Monaten. In den ersten 7 Monaten des Jahres 2022 nahmen die Beschwerden also um 39 % zu. Dies ist, was die Polizeiposten über die Liebesbetrug, ein immer weiter verbreitetes Phänomen, auch in Italien.

Catfishing, ein wachsendes Phänomen

Alles beginnt normalerweise mit einem Like, einem netten Kommentar von einem Profil mit einem Foto eines gutaussehenden Mannes. Wir gehen dann weiter zur Balz, immer enger, die sich innerhalb weniger Monate offenbart ein emotionaler und oft auch wirtschaftlicher Betrug.

Geschichten wie diese, von Welsfischen, Falsche Identitäten, Doppelleben und Liebesbetrug stehen im Mittelpunkt des neuen Programms Ich dachte, es wäre Liebeab dem 14. April Echtzeitunter der Leitung von Verónica Ruggeri (eine der beliebtesten Hyänen, trat 2013 im Alter von 22 Jahren in das Programmteam von Italia 1 ein).

Das Programm Ich dachte, es wäre Liebe

Produziert von Halte zu mir Für Warner Bros. Entdeckung und auch verfügbar auf Entdeckung+versucht die Scripted-Reality-Serie, denen eine Stimme zu geben, die aus der Liebe nur Täuschungen und Wunden gezogen haben.

«Sobald sie mir das Programm vorgeschlagen haben, habe ich eine gewisse Affinität gespürt. Im Laufe der Jahre habe ich mich mit vielen solcher Geschichten beschäftigt. Und ich hatte schon immer ein Interesse an diesen perversen Köpfen, die aus unterschiedlichen Interessen gekonnt falsche Beziehungen aufbauen» sagt das bekannte Gesicht von Hyänen bei seiner ersten Solo-Fahrprüfung.

Jede Geschichte wird mit Rekonstruktionen, Interviews mit Schauspielern, die wahre Geschichten erzählen, Archivdokumenten (mit Fotos und Videos von Mobiltelefonen) und Grafiken, die Chats nachbilden, nachgezeichnet. Aus diesen Geschichten kann der Betrachter Denkanstöße schöpfen, aber auch die Techniken der Betrüger praktisch entdecken und vermeiden, selbst in viele Fallen zu tappen.

Der Traum von der großen Liebe

«An der Basis steht immer der Traum von einer großen Liebe, treu, aufrichtig und leidenschaftlich. Ein großer Wunsch, einander bedingungslos zu lieben und zu vertrauen. Die ersten Opfer sind die Menschen, die noch immer an die Macht der Gefühle glauben, auch wenn sie von starken Enttäuschungen zurückgekehrt sind. Gerade dieser Zustand macht viele Frauen und Männer brüchiger und damit schwächer leichte Beute für emotionale Manipulation» erklärt Ruggeri und denkt darüber nach, wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Täuschung rechtzeitig zu erkennen.

Der Durst nach Geld oder Rache

So viele Geschichten über Catfishing sind mit Betrug, Geisterbildern und sogar Rachepornos verflochten. Der Moderator erklärt: «In Ich dachte, es wäre Liebe Lassen Sie uns zum Beispiel die Geschichte eines Mädchens erzählen, das Sie versteckt sich hinter einem männlichen Profil, um sich an einem Freund von ihr zu rächen. Er baute eine vorgetäuschte Beziehung auf, kannte die Schwächen des Opfers gut und befahl ihr, sexuell explizite Bilder von ihm online zu stellen.

Einige Liebesbetrügereien sind leichter zu erkennen. Es gibt normalerweise einen Welsfischer, typischerweise charmant und mit einem zuverlässigen Profil, vielleicht ein Soldat oder ein Arzt, der das Herz der Beute hinter einem Vorhang bricht und dann anfängt, sie zu fragen Geld.

Aber andere Betrüger sind viel hinterlistiger. Sie planen ihre Betrügereien sorgfältig und erreichen den Punkt, an dem sie ein Vertrauensverhältnis mit dem Opfer aufbauen, das in jeder Hinsicht wie ein Märchen aussieht. Es ist tatsächlich so eine Gelegenheit, Geld zu erpressen oder einen Rachefeldzug durchzuführen.

Die Geschichte von Raffaella und Salvatore

Dies ist der Fall bei Raffaella, einer selbstständigen Verkäuferin nach 15 Jahren Ehe, und Salvatore, einem selbsternannten römischen Unternehmer, der geschäftlich nach Costa Rica gezogen ist. Ihre virtuelle Beziehung – erzählt in der ersten Folge von Ich dachte, es wäre Liebe – ist ein Höhepunkt schüchterner Komplimente, romantischer Botschaften, Widmungen und verpasster Verabredungen. Auf dem Höhepunkt der emotionalen Anspannung angekommen, als Raffaella völlig verwundbar ist, bedient Salvatore seinen Plan, zwischen Ghosting und Bitten um Geld um einen Diebstahl sofort wiedergutzumachen.

«Es ist einer der vielen Fälle, in denen der Anwalt mit falscher Identität leider den Verstand des Opfers trübt, das zu seinem Pfand wird. Das Bewusstsein kommt zu spät, wenn die psychologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen bereits sehr schwerwiegend sind. Oft wird angenommen, dass nur schwache Menschen in diese Fallen tappen, während die Daten zeigen, dass sogar Profis und bekannte Persönlichkeiten Opfer von Liebesbetrug werden» kommentiert Ruggeri.

Online-Liebesbetrug: ein wachsendes Phänomen, das schwer zu erkennen ist

Die Bedeutung von Informationen, um Liebesbetrug zu verhindern

Das Programm, das mit Real Time beginnt, bietet Anregungen und Denkanstöße und vertieft sich in die Techniken der Betrüger Frauen und Männer zu warnen, die sich in abwechslungsreichen Geschichten wiedererkennen können, vereint durch Täuschung.

„Das Phänomen ist auch aufgrund der weit verbreiteten Einsamkeit in ständigem Wachstum in der zeitgenössischen Gesellschaft. Es ist eine echte Form psychischer Gewalt, die immer noch nicht vollständig erkannt wird», schließt Veronica Ruggeri. „Aus diesem Grund glaube ich, dass man darüber spricht und so viel wie möglich informieren verhindern, dass so viele Menschen in Fallen geraten, die die Existenz zerstören können».

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar