SEHEN. Emotional vergießt Kim Jong-un während einer Konferenz über sinkende Geburtenraten in Nordkorea eine Träne

SEHEN Emotional vergiesst Kim Jong un waehrend einer Konferenz ueber sinkende.7


Obwohl der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un (39) vor allem für seine kruden Drohungen bekannt ist, zeigte er am vergangenen Sonntag eine ganz andere Seite von sich. Der Diktator wurde offenbar emotional, als er über die sinkende Geburtenrate in seinem Land sprach. Kim rief die nordkoreanischen Frauen dazu auf, mehr Kinder zu bekommen und betonte, dass es „ihre Pflicht“ sei, sie kommunistisch zu erziehen.

Während der fünften „Nationalen Konferenz für Mütter“ in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang zählte Kim einige „Hausarbeiten“ auf. Laut dem Diktator besteht eine der wichtigsten Aufgaben nordkoreanischer Frauen darin, „die nationale Macht zu stärken“. Und das können sie nur auf eine Weise: indem sie mehr Kinder zur Welt bringen. „Die sinkende Geburtenrate zu beenden und eine hochwertige Kinderbetreuung und Bildung sicherzustellen, sind Familienprobleme, die wir gemeinsam mit unseren Müttern lösen müssen“, sagte Kim.

Der Führer betonte außerdem, dass nordkoreanische Mütter ihre Kinder auf kommunistische Weise erziehen sollten. „Alle Mütter haben die schwierige Aufgabe, ihre Kinder zu Stützen der sozialistischen und kommunistischen Gesellschaft und zu Herren der zukünftigen Gesellschaft zu erziehen“, sagte Kim, die sichtlich bewegt war. Aufnahmen von der Konferenz zeigen, wie er sich die Tränen aus den Augen wischt. Auch die anwesenden Frauen weinten mit.

Kim Jong-un während der fünften „Nationalen Konferenz für Mütter“ in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. © AFP

über REUTERS
© über REUTERS

Armut

Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen schätzt, dass in Nordkorea durchschnittlich 1,8 Kinder pro Frau geboren werden. Obwohl die Zahl der Geburten im Land tatsächlich rückläufig ist, sieht die Situation in den Nachbarländern noch schlimmer aus. Südkoreas Geburtenrate sank im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief von 0,78, während sie in Japan auf 1,26 sank.

Experten zufolge spielt die schwere Armut in Nordkorea, einem der ärmsten Länder der Welt, eine wichtige Rolle. „Viele nordkoreanische Familien wollen heute nicht mehr als ein Kind, weil sie wissen, dass sie viel Geld brauchen, um ihre Kinder großzuziehen, sie zur Schule zu schicken und einen Job zu finden“, hieß es.

AFP
© AFP



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar