Schwimmweltmeisterschaften wechseln wir: zuerst das Becken. Paltrinieri: "Es ist besser so"

1646257974 Schwimmweltmeisterschaften wechseln wir zuerst das Becken Paltrinieri quotEs ist besser

Die Entscheidung von Fina für Budapest, den Sport umzukehren: Wie bei den Spielen beginnt die Rückschau erstmals sofort auf der Station

Fina startet den Überraschungskalender für die Weltmeisterschaft in Budapest, die zwischen dem 18. Juni und dem 3. Juli stattfindet. Die grundlegende Neuheit besteht darin, dass das Schwimmen in der Bahn im ersten Teil und nicht wie üblich im zweiten Teil stattfindet. Und das parallel zum Synchronschwimmen, das am 17. Juni mit der Einweihungsfeier im Freibad von Szechyl beginnt. Das Bahnenschwimmen beginnt am 18. Juni und dauert bis zum 25. Juni in der Duna Arena. Eine zusätzliche Woche Vorteil also auch im Hinblick auf die August-EM in Rom und die Commonwealth Games. Die Tauchprüfungen finden vom 26. Juni bis 3. Juli immer in der Duna Arena statt. Der Fonds ist vom 26. bis 30. Juni im Lupa-See in Budapest geplant, wie vor einem Jahr bei der Europameisterschaft, wo Gregorio Paltrinieri vor einem Jahr bei der Europameisterschaft, bevor er von Mononukleose heimgesucht wurde, dreimal Gold gewann: Es wird also wie bei sein die Olympischen Spiele, vorher in Lane und dann von Kaiman. Die Nachricht wird von Greg begrüßt: „Ja, es ist viel besser, das Programm ist immer ein bisschen voll, aber es ist alles sehr eng, also ist das okay“. Alles, was dem Olympioniken bleibt, ist, für die großen Eroberungen des Sommers zu arbeiten.

Rekord-Jackpots

Die Vorrunden des Wasserballs, bei denen Italien mit Settebello den Weltmeistertitel verteidigt, beginnen am 20. Juni und finden in vier ungarischen Städten statt: Sopron, Debrecen, Szeged, Budapest; Viertel- und Halbfinale werden in Szeged und Budapest gespielt. Die Endphase des Wasserballs vom 2. bis 3. Juli im Hajos-Schwimmkomplex in Budapest. Weltpräsident Husain Al Musallam sagte: „Ich freue mich, den Zeitplan der Wettkämpfe für Budapest 2022 zu bestätigen und unseren Athleten eine gewisse Sicherheit geben zu können, und danke der ungarischen Stadt für ihre Flexibilität und Verfügbarkeit. Wir sprachen darüber, ein Wettkampfprogramm zu entwickeln, das das Beste des Schwimmens hervorhebt und die Bedürfnisse der Athleten in Budapest berücksichtigt. Fina hatte bereits das Qualifikationsverfahren, Geldpreise und Preise für die Weltmeisterschaft mit einem Gesamtpreispool von 5.720.000 US-Dollar und einem Bonus von 50.000 US-Dollar für jeden einzelnen Weltrekord (Italien in Budapest vor einem Jahr bei den Europäern applaudierte dem Weltrekord) angekündigt Benedetta Pilato, Silber, aufgeschlossen, in der 50 Brust): Das ist die höchste Zahl. Kurz gesagt, wir werden sehen, ob zwischen Juni und Juli das internationale Schwimmen und seine Umgebung so eingeschaltet werden können, wie es sollte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar