Schlechtes Wetter, Sturm Ciaran Richtung Italien. Ligurien, Gefahr eines historischen Sturms

1698926298 Schlechtes Wetter Sturm Ciaran Richtung Italien Ligurien Gefahr eines historischen

Am Sonntag ist das Wetter in Triveneto, der Toskana, Umbrien, Latium und Kampanien immer noch schlecht, aber bis zum Abend wird es besser. IM DETAIL: Donnerstag, 2. Im Norden: weit verbreitetes Unwetter, am Abend stürmische Winde. Im Zentrum: Am Tyrrhenischen Meer wird es schlimmer. Im Süden: instabil in Kampanien. Freitag, 3. Im Norden: jüngste Regenfälle und Schneefälle im Triveneto. In der Mitte: Instabil am Tyrrhenischen Meer. Im Süden: In Kampanien und dann in Kalabrien und Westsizilien verschlimmert es sich. Samstag 4. Im Norden: schlimmer am Nachmittag und dann am Abend. In der Mitte: vereinzelte Regenfälle am Tyrrhenischen Meer. Im Süden: Niederschlag nur im unteren Tyrrhenischen Meer. Trend: Am Sonntag noch regnerisch, dann kehrt der Hochdruck zurück.

Schlechtes Wetter in Frankreich, ein Todesopfer durch Sturm Ciaran

Im letzten Monat fielen in Ligurien 500 mm Regen

Der orangefarbene Alarm hat im Levante der Region begonnen, also im Tigullio und La Spezia sowie im östlichen Po-Becken. Am Mittwochabend und in der Nacht wurden lokal heftige Schauer mit 121,8 mm in zwei Stunden in Mele, 80 in Giacopiane in der Gemeinde Borzonasca und 100 mm in Busalla registriert. Die Situation ist derzeit unter Kontrolle.

„Wir beobachten die Situation ständig“, erklären der Präsident der Region Ligurien, Giovanni Toti, und der Stadtrat für Katastrophenschutz, Giacomo Giampedrone. „Unsere Region erlebt in den letzten Tagen eine starke Unwetterwelle mit ausgedehnten Regenfällen, die das Land sättigen.“ , besonders in der Levante. Im letzten Monat sind etwa 500 Millimeter Regen gefallen. Es ist wichtig, nicht nachzulassen und maximale Aufmerksamkeit zu schenken. Für heute wird der stärkste Teil der Niederschläge vom späten Vormittag bis zum Abend erwartet, insbesondere im Osten und im Landesinneren.

Was die Seebedingungen angeht, werden ab heute Nacht und morgen den ganzen Tag über heftige Stürme erwartet, begleitet von sehr starken Winden aus dem Südwesten in der gesamten Region.

Oranger Alarm vom Katastrophenschutz im Trentino

Heute und morgen im gesamten Trentino Alarmstufe Orange. Dies geht aus einer Anordnung der Katastrophenschutzbehörde der Provinz hervor, die das Eintreffen einer neuen atlantischen Störung bestätigt, die zwischen Donnerstag und Freitag die Alpen beeinträchtigen und zu ausgedehnten und reichlichen Niederschlägen führen wird, insbesondere heute zwischen Nachmittag und Abend, wenn starke Regenfälle auftreten In der Höhe wehen Südwinde. Temporäre Räume sind nicht ausgeschlossen. Die Schneehöhe wird zunächst bei etwa 1800-2000 Metern erwartet, steigt aber am Abend vorübergehend auf über 2200 Meter an, insbesondere im südlichen und östlichen Sektor. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag und für einen Großteil des letzten Tages sinkt die Schneehöhe dann jedoch allmählich auf etwa 1300 bis 1500 Meter oder lokal darunter. Bei diesen Niederschlägen sind Erdrutsche, Oberflächenabfluss mit möglichen Stofftransportphänomenen, Überschwemmungen, Überläufe, Erdrutsche und schnelle Überschwemmungen wahrscheinlich. Wie in den letzten Stunden zu sehen war, kann dies zu Unannehmlichkeiten aufgrund von Unterbrechungen des Straßen- und Schienenverkehrs sowie zu Schäden an Kommunikations- und Dienstleistungsverteilungsnetzen führen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar