Schlechtes Wetter, sinkende Temperaturen und Hagelalarm im Norden

1693044320 Schlechtes Wetter sinkende Temperaturen und Hagelalarm im Norden

Die Hitzewelle ist zu Ende. Tatsächlich sind in diesen Stunden nach Angaben der Prognosezentren ein starker Temperaturabfall, Gewitter, starke Winde und vereinzelte Hagelstürme zu erwarten. Vor allem im Norden der Halbinsel. Der in „Betty“ umbenannte Sturm wird das afrikanische Hochdruckgebiet Nero untergraben. Eine Situation, die angesichts des schlechten Wetters, das Italien bereits im Juli heimgesucht hat und in den nördlichen Regionen rekordverdächtige Hagelstürme verursacht hat, die erhebliche Schäden verursacht haben, offensichtlich Anlass zur Sorge gibt.

Hier kommt der Zyklon Poppea

Prognosezentren zufolge wird am Wochenende in Italien der Zyklon Poppea auftauchen, den sie in London in „Sturm Betty“ umbenannt haben. Ein Zyklon, dessen Phänomene eine gewisse Besorgnis hervorrufen, der den afrikanischen Hochdruckgebiet Nero untergraben und der sengenden Hitze der letzten Tage ein Ende setzen wird.

Orange Kritikalität

Gestern (Freitag, 25. August) hatte das Funktionszentrum für Naturrisikoüberwachung der Region Lombardei eine orange (moderate) kritische Warnung für Gewitter herausgegeben, die heute, Samstag, 26. August, um 12 Uhr beginnen, mit einer Intensivierung am späten Nachmittag und möglichen Phänomenen hoher Intensität wie Hagel, Sturmböen und örtliche Regenansammlungen.

Hagelalarm in Mailand

In Mailand wird das städtische Einsatzzentrum des Katastrophenschutzes für die Überwachung der hydrometrischen Pegel der Flüsse Seveso und Lambro und für die Koordinierung etwaiger Interventionen zuständig sein. Die Gemeinde weist darauf hin, dass gemäß der bis zum 31. August geltenden Gewerkschaftsverordnung während der Wetterwarnung ein Besuchsverbot für Parks und Grünanlagen gilt. Den Bürgern wird außerdem empfohlen, nicht unter den Bäumen und Gerüsten von Baustellen, Dehors und Zelten Halt zu machen und dafür zu sorgen, dass Gegenstände und Vasen auf den Balkonen sowie alle Artefakte, die vom Wind bewegt werden können, sicher aufbewahrt werden. Angesichts des möglichen schlechten Wetters auch in den kommenden Tagen hat die Gemeindeverwaltung schließlich beschlossen, den für kommenden Montag, den 28. August, geplanten Termin mit den Ehrenamtlichen von „Gemeinsam für Grün“ zu verschieben. Der neue Starttermin wird in den nächsten Tagen kommuniziert.

Prognose für das Wochenende

Aber hier ist die Wettervorhersage für heute, Samstag, 26. August, über Italien, laut dem Wetterdienst der Luftwaffe.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar