Schlägerei zwischen Suns und Pistons: Stewart verhaftet, weil er Eubanks geschlagen hat. Dann gibt es auf dem Platz die Fontecchio-Show

Schlaegerei zwischen Suns und Pistons Stewart verhaftet weil er Eubanks


Die Auseinandersetzung zwischen den beiden großen Männern endet damit, dass die Polizei den Mann aus Detroit anhält und dann freilässt. Phoenix siegt nicht ohne Mühe, Simone ist die beste Torschützin der Gäste

Riccardo Pratesi

In Phoenix passiert alles, trotz eines Punktestands, der Sie vielleicht an das offensichtliche Drehbuch denken lässt, nämlich den, bei dem das Team mit Finalambitionen gegen das Team mit der schlechtesten NBA-Bilanz antritt. Es gibt noch viel mehr.

Fick dich

Spannende Geschichten vor dem Spiel. Isaiah Stewart, Center der Pistons (8-46), der ebenfalls verletzt und für das Spiel nicht verfügbar ist, schlägt Drew Eubanks, den großen Mann der Suns, im Arena-Tunnel, am Ende einer langen Diskussion, die immer mehr war feurig, mit den beiden Brust an Brust. Der Sicherheitsdienst der Einrichtung greift ein, um sie zu trennen, gefolgt von der Polizei, die den Spieler aus Detroit wegen Körperverletzung festnimmt (und dann freilässt). In einer Erklärung kritisierten die Suns Stewart: „Der Angriff auf Eubanks war ungerechtfertigt und diese Gewalttaten sind inakzeptabel. Wir arbeiten mit der NBA und der örtlichen Polizei zusammen.“ Monty Williams, Pistons-Trainer und ehemaliger Phoenix-Spieler, ist damit nicht einverstanden: „Sie sagen, dass Eubanks provoziert wurde, aber sie können es nicht wirklich wissen. Es hätte sicherlich nicht passieren dürfen, aber es gibt eine Zeit, Informationen zu sammeln und dann.“ eine Zeit zum Handeln Aussagen“

das Match

Dann fangen wir an zu spielen und auch hier dominiert die Nervosität. Booker wurde bereits im ersten Viertel wegen eines doppelten technischen Fouls vom Platz gestellt, und Phoenix musste bereits ohne den verletzten Beal (Linksbeuger) auskommen. Und ja, die Suns (33-22) gewinnen bequem durch Vorhersage, aber nicht ohne Mühe. Detroit kämpft und findet einen hervorragenden Simone Fontecchio in seinen Reihen: Der italienische Flügelspieler ist mit 18 Punkten in 21 Einsatzminuten der beste Scorer seines neuen Teams.

Phönix: Durant 25 (7/10, 1/3, 8/8 TL), Gordon/Lee 13. Rebounds: Nurkic 13. Assists: Nurkic 7.

Detroit: FONTECCHIO 18 (5/8, 2/8, 2/2 TL), Cunningham 13, Thompson 12. Rebounds: Duren 9. Assists: Cunningham 8.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar